Im Vorfeld der Einführung von MindManager 2017 für Windows haben wir unseren neuen universellen Dateiexport, unsere neuen Zapier Integrationsmöglichkeiten, sowie die neben der neuen Funktion zur Aufgabenhervorhebung ebenfalls neu eingeführten Funktionen zur Darstellung des kritischen Pfads und zur Filterung vorgestellt.
Heute werfen wir nun einen genaueren Blick auf unsere neuen Timeline-Diagramme.
Zeitpläne
Timeline-Diagramme dienen der chronologischen Darstellung aufeinanderfolgender Ereignisse – meist über einen längeren Zeitraum hinweg.
Zeitpläne in MindManager sind dynamisch und interaktiv. Blenden Sie die Zweige von Timeline-Diagrammen ein und aus, heben Sie Ereignisse mit Metadaten wie Prioritäten oder anderen Symbolen hervor und ergänzen Sie weiterführende Informationen durch Hyperlinks, Notizen, Anhänge usw. Mit einem schlichten Klick erhalten Sie Zugriff auf alle relevanten Inhalte. Gehen Sie mithilfe des Markierungsindex die Ereignisse in einem Zeitplan durch oder filtern Sie Inhalte nach bestimmten Kriterien (beispielsweise nach Ereignissen mit roter Flagge oder mit Priorität 1), sodass Sie sich auf das für Sie Wesentliche konzentrieren können.
Für Zeitpläne gibt es eine Vielzahl von Einsatzmöglichkeiten. Hier einige Beispiele:
- Projektzeitpläne: Timeline-Diagramme sind bei der Vermittlung wichtiger Projektmeilensteine äußerst hilfreich und verschaffen einen guten Gesamtüberblick. Darunterliegende Details können jederzeit zusätzlich eingeblendet werden, lenken aber nicht ab.
- Strategische Businesspläne: Timeline-Diagramme können ein wirksames Hilfsmittel zur Kommunikation von Unternehmenszielen und wesentlicher Meilensteine sein und unterstützen eine transparente Kommunikation im Team.
- Produktentwicklungspläne: Ideen und Visionen künftiger Produkte werden häufig in Form visueller Entwicklungspläne dargelegt, wobei die Zukunft eines Produkts bzw. von Produktportfolios wiederum mittels Timeline-Diagramme dargestellt und weitervermittelt wird.
- Marketingstrategie/-plan: Heben Sie die wichtigen Marketingereignisse und -meilensteine Ihres Unternehmens in einem Timeline-Diagramm hervor.
- Unternehmensgeschichte: Vermitteln Sie wichtige Ereignisse, die zur Entwicklung Ihres Unternehmens, Ihrer Produkte und/oder Leistungen beigetragen haben.
- Und viele mehr…
Timeline-Diagramme können in MindManager wahlweise in horizontaler oder vertikaler Anordnung dargestellt werden. Der Maßstab eines Zeitplans wird dabei vom Benutzer sowie vom Kontext des zu erstellenden Diagramms bestimmt.
Verwenden Sie zur Erstellung eines neuen Zeitplans entweder eine leere Standardzeitplan-Map oder eine der neuen Timeline-Vorlagen. Darüber hinaus können Sie das Layout eines Hauptthemas oder einer freien Anmerkung wahlweise in einen vertikal oder horizontal angeordneten Zeitplan abändern. Es ist sogar möglich, mehrere Zeitpläne in einer einzigen Map zu erstellen, wenn die Ausgangsbasis der einzelnen Zeitpläne jeweils eine freie Anmerkung ist.
Nachfolgend führen wir einige der zahlreichen Vorteile auf, die Ihnen die Erstellung und gemeinsame Nutzung interaktiver Timeline-Diagramme mit MindManager bietet:
- Mehr Klarheit: Fassen Sie mehrere Aufgaben, Ereignisse und Zeitpläne in einem einzigen Dokument zusammen.
- Bessere Kommunikation und Abstimmung: Verbessern Sie die Kommunikation und Abstimmung mit anderen. Für alle Beteiligten ist leicht nachvollziehbar, an welchem Abschnitt eines Prozesses die einzelnen Teams jeweils stehen.
- Mehr Flexibilität: Im Unterschied zu statischen Zeitplänen, die in Zeichenprogrammen wie Visio entwickelt wurden, können MindManager-Zweige Metadaten wie Symbole, Markierungen, Notizen, Anhänge, Links usw. enthalten. Je nach Situation können alternativ auch nur Teile eines Timeline-Diagramms dargestellt werden, indem Zweige ein- und ausgeblendet und der Inhalt des Zeitplans gefiltert werden.
Die Möglichkeiten sind unbegrenzt. Überlegen Sie, was Sie am liebsten planen bzw. visualisieren möchten, und legen Sie los!
MindManager 2017 für Windows steht jetzt zum kostenlosen Testen bereit.