Von Miquiel Banks (Gast-Blogger)
Als Geschäftsinhaber müssen Sie sich immer um mehrere Dinge gleichzeitig kümmern. Das größte Probleme besteht darin, einen Weg zu finden, Ihr Geschäft, Ihre Projekte, Ihre Aufgaben, sich selbst, Ihren persönlichen Stress und Ihre Zeit zu verwalten.
Sie fragen sich vielleicht:
- Wie bestimme ich, was am wichtigsten ist?
- Wie bestimme ich, was als Nächstes zu tun ist?
- Wie bestimme ich, welche Projekte die besten Ergebnisse hervorbringen?
- Wie finde ich die „Lücken“ in meinem Wissen und wie erfahre ich, was wirklich „passiert“ in meinem Unternehmen?
Die meisten Geschäftsinhaber, die sich in dieser Situation wiederfinden, betrachten diese als hoffnungslos, vergleichen sie mit einem sinkenden Schiff. Aber anstatt unterzugehen, sehen die meisten Geschäftsinhaber das Leck als notwendiges Übel an. Anstatt das Leck zu stopfen, richten sie ihr Augenmerk darauf, produktiver als das Leck zu werden. Also beeilen sich sich, mehr Aufträge zu bekommen, mehr Kunden zu akquirieren und über mehr Zeit zu verfügen. Für alle andern endet der normale Arbeitstag um 17 Uhr, der Geschäftsinhaber jedoch denkt, wenn er bis 22 Uhr arbeitet, könne er das Leck abschwächen.
Nun greift das Leck auf das Zuhause, die Familie und die geistige Klarheit über. Was ist der Preis dafür, dass das Leck nicht repariert wird? Es hat katastrophale Folgen für den Geschäftsinhaber und es lohnt sich nicht, dass wir uns damit beschäftigen. Bevor wir Ihnen zeigen, wie das Leck repariert wird, zeigen wir Ihnen stattdessen, wie das Leben ohne Leck aussieht.
Stellen Sie sich vor, Sie kämen zur Arbeit und Ihre Prozesse, Verfahren, Projekte und Ihre Produktivität wären alle aufeinander abgestimmt. Sie wissen genau, was dieses Jahr, diesen Monat, diese Woche, heute, diesen Morgen zu tun ist. Stellen Sie sich vor, Sie verpassen nach sechs erfolgreichen Monaten ein paar Aufgaben, werden jedoch sofort darauf hingewiesen, dass die nächsten Projekte nicht rechtzeitig abgeschlossen werden, wenn Sie nichts dagegen unternehmen. Stellen Sie sich vor, dass Sie dazu nicht sechs Assistenten einstellen, verschiedene mobile Apps kaufen oder mehrere SaaS-Produkte abonnieren müssen. Stellen Sie sich vor, Sie tauschen die gewohnte Welt des Chaos durch eine Welt der Ordnung ein. Und nun stellen Sie sich vor, dass all dies mit einer einzigen Lösung erreicht werden kann.
Habe ich jetzt Ihre volle Aufmerksamkeit?
Lernen Sie Geschäftsinhaberin Susie Martínez kennen
Sprechen wir ein wenig von Susie Martínez, der Inhaberin eines lokalen Marketing-Shops. Sie hatte neue Kunden akquirieren können, aber ihr Leck war größer geworden und sie hatte Zweifel, ob sie in diesem Tempo weitermachen konnte.

35 Jahre alt
Geschäftsinhaberin – Marketing Beratung
Susie hatte schon alles versucht: Kalkulationstabellen, Google Docs, Office 365 und Trello. Jeder Versuch hatte sich als Katastrophe herausgestellt und mehr Fragen als Antworten aufgeworfen. Von einer Lösung ganz zu schweigen.
Als sie von einer neuen Technik namens Mindmapping hörte, entschied sie sich, diese über eine längere Mittagspause auszuprobieren. Sie bestellte Fisch-Tacos, suchte sich einen ruhigen Ecktisch, legte mehrere Papierbögen bereit, während aus den Lautsprechern entspannende Musik der Achtzigerjahre klang. Als Erstes begann sie mit ihrem Geschäft. Wie kann ich mein Geschäft besser führen?
Nachdem sie ihre Kernthemen visualisiert hatte, merkte sie, dass sie ihr Arbeitspensum besser in Projekte und Aufgaben unterteilen sollte. Sie wurde vom Kellner unterbrochen: „Hier sind Ihre Tacos und Ihr Ginger Ale.“ Als sie zu essen begann, fragte sie sich, wie sie zu diesem Zeitpunkt in ihrem Leben einen Projektmanager bezahlen sollte. Als sie das letzte Mal jemanden einstellte, kostete sie das über 15 Tausend Dollar und sie brauchte Monate, um die Zeit und das Geld wieder hereinzuholen.
Während sie aß, holte sie den Laptop hervor und googelte „Produktivität“ und „Mindmapping“. Nachdem sie sich mehrere Optionen angesehen hatte, stieß sie auf MindManager, was sie auf einen Gedanken brachte. Vielleicht könnte sie ihre Projekte mit diesem Programm verwalten. Aber wie sollte sie das Problem mit der Aufgabenverwaltung lösen?
Susie durchkämmte die Anwendungsfälle und Beispiele von MindManager-Kunden: von Projekten über transparente Kommunikation bis zu Aufgaben. Als sie las, dass MindManager die letzte App in der Microsoft Suite ist, weckte das ihre Neugier. Sie schaute sich gerade ein Einführungswebinar an, als ihr der Kellner das Glas zum dritten Mal nachfüllte. Je mehr sie über MindManager erfuhr, desto weniger fürchtete sie das Leck.
Sie lud die Testversion herunter und begann über ihre Probleme, Frustrationen, Projekte und möglichen Aufgaben nachzudenken. Als sie die Vorlagen durchsuchte, gefiel ihr die Idee einer Timeline. „Worum handelt es sich denn hier?“, fragte sie sich. Und bevor sie es merkte, verfügte sie über eine Projekt-Timeline ihres gesamten Arbeitspensums für die nächsten sechs Monate.
Sie starrte gerade auf den Bildschirm, als der Kellner sie fragte, ob er das Glas noch einmal nachfüllen solle. Sie schüttelte den Kopf und verlangte die Nachtischkarte. Noch bevor er zurückkehrte, hatte sie schon eine Timeline ihrer Events erstellt und damit begonnen, Prioritäten für die einzelnen Aufgaben festzulegen. Je mehr die Map wuchs und sich veränderte, desto mehr verschwand ihre Angst vor dem Leck.
Ihr Leben machte plötzlich Sinn. Und während sie an ihrem Schokoladekuchen knabberte, merkte sie, dass sie ihre Energie besser einsetzen konnte, wenn sie die Elemente verschob. Nachdem sie das Harbor Island- und John’s Creek-Meeting geschlossen hatte, begann sie Möglichkeiten zu sammeln, wie sie ihre Ideen für die Car Dealership Campaign präsentieren könnte. Sie war in ihre Recherchen vertieft, als sie einen leichten Stups auf ihrer Schulter spürte und aufschaute.
„Entschuldigen Sie, dass ich Sie unterbreche. Ich bin Sophie Rodríguez, die Geschäftsleiterin von Beef O Brady’s an der Himes Avenue. Brian, Ihr Kellner, schwärmte von Ihrer Arbeit und diesen Maps, an denen Sie arbeiten. Er sagte sogar, Sie hätten zwei Geschäfte abgeschlossen, während Sie Ihren Nachtisch aßen. Ich möchte gerne mit Ihnen über Ihr Marketing sprechen und wie Sie mir mit meinem Laden helfen könnten!“
Obwohl sie selbst noch Anfängerin war, besuchte sie Sophie mit ihrem Laptop und ihrer Dokumentation in deren Büro und präsentierte ihr ihre Ideen für ein Rebranding, um die Prominenz von South Tampa und die Studenten der Universität von Tampa anzuziehen. Nach der Präsentation sagte ihr Sophie: „Wow, Susie, Ihre Ideen sind goldrichtig und exakt auf die Gegend ausgerichtet. Ich möchte dieses Gespräch nächste Woche fortführen. Ich werde noch weitere Geschäftsleiter kontaktieren und für das nächste Gespräch einladen. Wenn alles klappt, haben Sie Ihren ersten Großkunden, Susie!“
Als Susie das Büro verließ und zu ihrem Auto ging, merkte sie, dass nicht das Leck das Problem war. Auch nicht ihr Engagement oder ihr Wissen. Es war ihr Fokus. Sobald sie sich auf das konzentrierte, was wichtig war, und die Dinge, die weniger bedeutend waren, in den Hintergrund rückte, wurde das Rauschen des Lecks und alles andere übertönt. MindManager und Mindmapping halfen ihr zu verstehen, dass für eine Änderung ein Perspektivwechsel nötig war. Die Nutzung des Programms hat sich für ihren Erfolg vom ersten Tag an als unschätzbar erwiesen.
Testen Sie MindManager selbst!
Als Susie nach Hause kam, sah sie sich die anderen Vorlagen an und erstellte Concept-Maps und Flussdiagramme für ihr großes Meeting mit Sophie und Beef O Brady’s. Sie sollten MindManager so wie Susie 30 Tage testen. Dann erfahren Sie aus erster Hand, wie Mindmapping Ihr Geschäft, Ihre Perspektive und Ihr Leben ändern kann!
Zum Autor: Miquiel Banks ist ein erfahrener technischer Redakteur, Blogger, UX-Designer, preisgekrönter freier Autor und langjähriger, begeisterter Anwender von MindManager. Miquiel ist ein sehr erfahrener Mindmapper und auch sehr aktiv in der MindManager-Community. In seiner langen Laufbahn als Autor war er für bedeutende Marken und Organisationen wie die U.S. Army, das U.S. Marine Corps, AT&T, Dell, Jabil, Olympic Games, Verizon, Spectrum und viele weitere tätig.