Wussten Sie, dass Bildmaterial 60.000 Mal schneller verarbeitet wird als Text? Nicht zu vergessen, dass Bilder simultan verarbeitet werden können.
Ich möchte Sie auf einige interessante Fakten über Bildmaterialien hinweisen, die aus einem Artikel von Mike Parkinson von billiondollargraphics.com stammen.
Haben Sie sich jemals gefragt, warum Sie Bilder so viel schneller verarbeiten können als Text? Das liegt daran, dass verschiedene Bildmaterialien gleichzeitig, Worte dagegen nur nacheinander verarbeitet werden können. Wussten Sie, dass zur Vermittlung einer Botschaft an ein Publikum visuelle Symbolik viel mächtiger ist als reine Worte?
Eine von der 3M Corporation in Auftrag gegebene Studie legt nahe, dass Sie als Moderator mit visueller Unterstützung eine um 43% höhere Effektivität erreichen. Umgekehrt kann man sagen, Worte, Konzepte und Ideen, die nicht mit Bildern verknüpft sind, gehen in ein Ohr hinein und aus dem anderen wieder hinaus. Das liegt daran, dass Worte von unserem Kurzzeitgedächtnis verarbeitet werden, das uns lediglich an jeweils ca. sieben Informationseinheiten erinnern lässt (aus diesem Grund gliedern wir Informationen häufig in Pakete mit maximal sieben Unterpunkten). Bilder gelangen dagegen direkt in unser Langzeitgedächtnis, wo sie dauerhaft abgespeichert werden.
Das Stanford Persuasive Technology Lab befragte 2440 Personen, wie sie die Glaubwürdigkeit einer ihnen gezeigten Website bewertet haben. Für fast die Hälfte (46,1%) der Befragten war die Gestaltung der Website das wichtigste Kriterium für eine hohe Glaubwürdigkeit des dargestellten Materials.
Warum ist das so?
Grafiken bewirken, was reinem Text nicht möglich ist. Sie wirken auf uns sowohl kognitiv als auch emotional:
1) Kognitive Wirkung: „Grafiken beschleunigen und erhöhen unser Kommunikationsniveau. Sie stärken das Begreifen, Erinnern und langfristige Behalten. Visuelle Anreize helfen uns, Text zu erfassen, die Aufmerksamkeit auf Informationen zu ziehen oder die Aufmerksamkeit zu lenken und dabei die Wahrscheinlichkeit des Erinnerungsvermögens des Publikums zu erhöhen.“
2) Emotionale Wirkung: „Bilder verstärken oder beeinflussen Emotionen und Haltungen. Grafiken regen unsere Fantasie an und verstärken unser kreatives Denken, indem sie andere Bereiche unseres Gehirns stimulieren (was im Gegenzug zu einem tiefgründigeren und genaueren Verständnis des präsentierten Materials führt). Es ist kein Geheimnis, dass Emotionen die Entscheidungsfindung beeinflussen.“
„(Emotionen) spielen eine wesentliche Rolle bei der Entscheidungsfindung, der Wahrnehmung, dem Lernen und vielem mehr … sie beeinflussen direkt die Funktionsweise des rationalen Denkens.“ (Aus Mike Parkinsons Beitrag „The Power of Visual Communication“)
Geeignetes Bildmaterial hat also eine ganz erhebliche Bedeutung. Klicken Sie hier, wenn Sie Mikes vollständigen Blog-Eintrag über die Macht der Bildmaterialien (Visuals) lesen möchten.