Seien wir ehrlich, die Geschäftswelt verändert sich in rasender Geschwindigkeit. Der Wettbewerb auf dem Markt ist härter als je zuvor, und die Projekte werden immer komplexer, um diesen neuen Anforderungen gerecht zu werden. Dazu kommt, dass während der Umsetzung neuer Projekte weiterhin nachhaltiger – und profitabler – Kundennutzen erzielt werden muss.
Um mit diesem Druck umzugehen, setzen Unternehmen verschiedene Arten neuer und spannender Technologien ein, die ihnen helfen, das eigene Know-how zu nutzen, die Kundenfluktuation zu verringern und Effizienzsteigerungen zu ermöglichen. Das Ergebnis sind schnellere Projektabschlüsse und eine anpassungsfähigere Projektabwicklungsumgebung.
Leider gilt dies nicht für Zusammenarbeit in Projektgruppen. Laut dem Projekt Management Institute (PMI) „definiert Technologie die Grenzen des Möglichen kontinuierlich neu“. Das PMI ergänzt, dass das leider nicht auf das Projektmanagement zutreffe, insbesondere wenn es um effektives und effizientes Teamwork geht. Teams haben immer noch Mühe, sich während Projekten abzustimmen und die Abstimmung aufrechtzuerhalten.
Warum jedoch hat das Streben hin zu einer schnelleren, anpassungsfähigeren Projektabwicklungsumgebung nicht auch zu einer besseren Zusammenarbeit zwischen Projektgruppen geführt?
Das PMI hat kürzlich ein kostenlos verfügbares Whitepaper veröffentlicht, das einen ehrlichen Blick auf diese sonderhafte Situation wirft und eine leistungsfähige Lösung bietet: die visuelle Zusammenarbeit.
Erfahren Sie, welche Verbesserungen die visuelle Zusammenarbeit Teams bietet
Im kostenlos verfügbaren Whitepaper „Wenn Projektgruppen visuell zusammenarbeiten: Ein Bild sagt so viel mehr als 1000 Worte“ erfahren Sie:
- wie Echtzeit-Visualisierung eine einfache, überschaubare und effektive Zusammenarbeit ermöglicht
- welche besonderen Herausforderungen im Zentrum eines jeden Projekts liegen
- welche 5 Schritte zur Verbesserung der Zusammenarbeit am Arbeitsplatz mit visuell orientierten Tools nötig sind
Wenn Sie die Projektabwicklung so effektiv und effizient wie möglich gestalten möchten (und wer möchte das nicht?), sollten Sie sich die Techniken, die in diesem Whitepaper vorgestellt werden, nicht entgehen lassen.
Laden Sie sich noch heute Ihr KOSTENLOSES Exemplar herunter!