Von Brendan McConnell
Vor kurzem habe ich einen Beitrag darüber verfasst, wie wertvoll ein Projektstrukturplan (PSP) zur Planung Ihrer Projekte ist. Um nochmal kurz zusammenzufassen: Ein Projektstrukturplan ist eine aufgabenorientierte Gliederung eines Projekts in kleinere und übersichtlichere Abschnitte. Wenn ein Projektstrukturplan richtig angelegt wurde, liefert er einen detaillierten Überblick über 100% der Arbeit, die zur Fertigstellung eines Projekts erforderlich ist. Er ist das Rückgrat und die Roadmap für alle Ihre Aktivitäten während des gesamten Workflows.
Die Vorteile der Verwendung von Projektstrukturplänen für das Projektmanagement sind gut dokumentiert, aber die Erstellung eines effektiven Projektstrukturplans ist oft leichter gesagt als getan. In meinem letzten Beitrag habe ich die folgende Projektstrukturplanvorlage geteilt, um Ihnen einen Eindruck dafür zu geben, wie ein Projektstrukturplan aussieht.
Dies ist ein großartiges Beispiel für einen so genannten visuellen PSP. Der Unterschied besteht darin, dass der Projektstrukturplan anstelle mit einer Textverarbeitung oder Tabellenkalkulation mit Hilfe von Mindmapping Software erstellt wird. Auf diese Weise können Sie einzelne Positionen Ihres PSP in Echtzeit anzeigen, bearbeiten, hinzufügen und löschen, was Ihnen mehr Flexibilität bei der Projektplanung und -durchführung gibt.
Erfahren Sie, wie Sie Ihren eigenen visuellen Projektstrukturplan erstellen können

In unserem kürzlich veröffentlichten Whitepaper gibt Jeff Kearns Einblicke in das Erstellen und Planen von Projekten mit einem visuellen PSP. Dieses kostenlose Whitepaper ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Erstellung eines visuellen Projektstrukturplans mit MindManager. Es beinhaltet:
- Schritt-für-Schritt-Anleitung von einem Projektmanagement-Experten
- Hilfreiche Screenshots
- Tücken, die es zu vermeiden gilt
Laden Sie das Whitepaper noch heute kostenlos herunter und erfahren Sie, wie Sie mit einem visuellen Projektstrukturplan Ihr nächstes Projekt planen können. Wenn Sie mehr über die Vorteile eines PSP erfahren möchten, schauen Sie sich Jeff Kearns Webinar mit dem Titel “Don’t Fear the Breakdown: Empowering Your Projects (and Sanity) with a WBS” an oder lesen Sie meinen vorherigen Blogbeitrag.
Über den Autor: Brendan McConnell kam im Dezember 2017 als Field Marketing Representative für Mindjet zu Corel. In seiner Rolle kümmert er sich um den Blog-Content und Kampagnen für Westeuropa und Lateinamerika, da MindManager von Millionen Menschen in tausenden Unternehmen weltweit genutzt wird. Sie können ihn unter brendan [dot] mcconnell [at] corel [dot] com erreichen.