Die Produktivität der täglichen Arbeit hängt zunehmen von verschiedenen Faktoren ab: wie effizient wird mit einer Vielzahl an Daten und Informationen umgegangen, wie rasch wird vorhandenes Wissen genutzt und wie zielgerichtet wird neues Wissen entwickelt. Kurz, wie gut beherrscht der Einzelne sein persönliches Wissensmanagement.
Viele Mitarbeiter sind mit der Herausforderung überfordert, ihre Erfahrungen und ihr Wissen weiter zu geben. Doch insbesondere im Falle eines Mitarbeiterwechsels oder auch durch die permanente Weiterentwicklung der eigenen Kompetenzen ist dies immer wieder notwendig. Hier helfen Wissenslandkarten – diese pragmatischen Instrumente unterstützen die Wissensarbeit und erleichtern die Weitergabe von vorhandenem Wissen. Der Personalbereich spielt dabei eine zentrale Rolle. Als “knowledge management faciliator” kann er sich aktiv einbringen und gleichzeitig neu positionieren.
Wissen ist Ihr persönliches Kapital – warum nicht mehr daraus machen? Gabriele Vollmar, Beraterin und Trainerin für “Wissensmanagement”, zeigt Ihnen, wie Wissenslandkarten Sie in Ihrer persönlichen Arbeit unterstützen und entlasten.
Schauen Sie sich das Video an.