23. Mai 2017, 15:00 – 16:00 Uhr
Schauen Sie sich das Webinar an.
Erfolgreiche Unternehmen optimieren laufend ihre Prozesse. Digitale Technologien bieten neue Möglichkeiten dafür. Aber lohnen sie sich auch? Digitalisierung ist kein Selbstzweck. Die Investitionen in Hardware, Software und Schulung müssen sich zügig amortisieren.
Für die Erfassung und Darstellung von Prozessen in kleineren Unternehmen ist MindManager ein ideales Werkzeug. Es ermöglicht strukturiertes Vorgehen ohne dabei in festgefügte Formalismen zu zwängen. Ist- und Ziel-Prozess können in einer Mindmap direkt gegenüberstellt werden. Details können bei Bedarf angezeigt werden, ohne die Darstellung zu überfrachten.
Kommt dann noch das Kosten-Nutzen-Tool von Fraunhofer dazu, lässt sich auch die Frage “Rechnet es sich denn?” beantworten. Das Tool ist eine Erweiterung von MindManager, mit der Kosten und Nutzen einer Prozessumstellung, zum Beispiel von analog nach digital, direkt aus den Mindmaps heraus berechnet werden können. Erfahren Sie im Webinar, wie das funktioniert, und wie zum Beispiel Handwerksbetriebe im digitalen Wandel davon profitieren.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme am Webinar.
Presenter: Dr. Michael Schröder (Stellv. Abteilungsleiter “Optimierung” am Fraunhofer-Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik), Dr. Steven Bashford (Director Technical Services EMEA)