Neue Funktionen für Projektplanung und -management
In den ersten Folgen dieser Blogreihe zum Erscheinen von MindManager 2017 für Windows, haben wir unseren neuen universellen Dateiexport sowie unsere neue Zapier Integrationen vorgestellt.
Heute beschäftigen wir uns mit den Produktverbesserungen, die es einfacher machen, ein Projekt erfolgreich zu planen und zu managen.
Machen Sie den kritischen Weg Ihres Projekts sichtbar
Die Modellierung des kritischen Weges ist eine geläufige Methode, die zum Beispiel bei Bau-, Luft-/Raumfahrt- und Verteidigungs-, Softwareentwicklungs-, Forschungs-, Produktentwicklungs-, Ingenieurwissenschafts- sowie Anlageninstandhaltungsprojekten u.a. eingesetzt wird.
Der kritischen Weg eines Projektes zeigt die längst mögliche Dauer aller bis zum Projektende geplanten Aktivitäten sowie den frühest und spätest möglichen Termin, an dem jede einzelne Aktivität ohne Verlängerung der Dauer des Gesamtprojekts beginnen und enden kann.
In MindManager gibt es nun eine neue Option, mit der Sie den kritischen Weg
in einem Projektplan anzeigen können.
Wenn Sie die Option „Kritischen Pfad in Map & Gantt anzeigen“ wählen, werden an den betreffenden Zweigen Symbole eingeblendet, die anzeigen, dass es sich bei diesen Aufgaben um kritische Aufgaben des Projektes handelt. Gleichzeitig werden alle kritischen Aufgaben im Gantt-Diagramm miteinander verbunden und als kritischer Weg hervorgehoben.
Sehen Sie dazu das nachfolgende Beispiel.
Falls bei einer der markierten Aufgaben das Fälligkeitsdatum überschritten wird, ist das gesamte Projekt gefährdet.
Um kritische Aufgaben noch besser im Blick zu behalten, haben wir einen Filter ergänzt, mit dessen Hilfe Projektmanager kritische Aufgaben ein- oder ausblenden können. Diese Funktion lenkt das Augenmerk auf das Erkennungszeichen für kritische Aufgaben und unterstützt auf diese Weise Manager dabei, Probleme gleich bei deren Auftreten entschärfen zu können, um so die pünktliche Projektlieferung sicherzustellen!
Probleme durch Hervorheben von Aufgaben entschärfen
Nicht selten stellt gerade das Projektmanagement eine gewaltige Herausforderung dar… über sämtliche nicht statischen Elemente und Einzelteile einer Maßnahme ist der Überblick zu bewahren, etwaige Probleme sind zu lösen sobald sie auftreten, Teammitglieder sind auf dem Laufenden zu halten und Hindernisse sind aus dem Weg zu räumen … und diese Liste geht noch endlos weiter.
Im Hinblick auf diese Umstände haben wir unsere Funktion zur Aufgabenhervorhebung erweitert, um Projektmanagern das Erkennen und Entschärfen von Problemen zu erleichtern, sodass Projekte ordnungsgemäß ablaufen können.
Mit den Optionen zur Aufgabenhervorhebung können Sie Füllfarben für Aufgaben, die abgeschlossen sind oder bei denen eine Verspätung oder gar eine Überschreitung des Zeitplans droht, ändern.
Das erleichtert Managern die Durchsicht von Aufgabenlisten zur Identifizierung möglicher Verzögerungen oder Problembereiche im Projekt.
Die neuen Einstellungen zum Ein- oder Ausschalten der Hervorhebungen finden Sie bei den Kalender- und Anzeigeoptionen der Aufgabeninfos.
Wir haben außerdem die neue Option zur Hervorhebung abgeschlossener Aufgaben ergänzt sowie die Möglichkeit, entweder nur Roll-Up-Aufgaben oder alle Aufgaben in einer Map hervorzuheben.
Kombinieren Sie beide neuen Funktionen – die Vorteile der farbkodierten Aufgabenhervorhebung mit der neuen Darstellung des kritischen Weges – und verbessern Sie auf diese Weise Ihr Projektmanagement!
Bereits heute können Sie sich auf unseren nächsten Beitrag freuen, in dem wir einige spannende neue Möglichkeiten der Visualisierung Ihrer Arbeit mit MindManager erläutern.