Liebe Leser,
heute mal ein kleiner Service für unsere Leser aus der Schweiz: Am 7. März 2010 wird hier ja gleich über drei Gesetzesvorlagen abgestimmt. Dabei geht es um den Mindestumwandlungssatz zur Rente, den Tierschutzanwalt und um den Verfassungsartikel Forschung am Menschen.
Bei der Fülle an Informationen, die es zu jeder Vorlage gibt, ist es allerdings schwierig, den Überblick zu behalten. Damit trotzdem niemand uninformiert an die Wahlurne treten muss, hat Mindjet die Online-Plattform http://info.mindjet.com/Volksabstimmung eingerichtet und zu jedem vorgeschlagenen Gesetz eine spezielle – und selbstverständlich neutrale – Info-Map erstellt.
Mithilfe der intuitiven Mindmapping-Technik wurden die Dokumente dabei übersichtlich und einfach gestaltet. Auf einen Blick liefern sie einen Überblick über die Gesamtthematik und mit nur einem Klick zeigen sie die Details, die dahinter liegen. Die Maps enthalten dabei alle Informationen rund um die Abstimmungstexte: Worum geht es? Was ist der Standpunkt des Bundesrats? Was sind die Argumente dafür und dagegen? Was sind die Empfehlungen der Parteien?
Und so funktioniert es: Interessenten können sich hier die Maps kostenlos downloaden. Zum Betrachten der Maps ist keine spezielle Software nötig. Mit MindManager 8 lassen sich Map-Dokumente als so genanntes Mindjet Player-File abspeichern, die auf jedem Flash-fähigen PC oder Mac abgespielt werden können. Mehr Informationen rund um Mindjet und MindManager erhalten Sie unter: www.mindjet.ch