Ein Gespräch mit Hans-Rudolf Dervey, Gründer und Managing Partner von BENEfit Coaching
Herr Dervey, Sie arbeiten seit vielen Jahren mit MindManager. Was sind Ihre hauptsächlichen Einsatzbereiche für diese Software und warum?
Zum einen plane ich meine eigenen Aufgaben und Projekte damit, weil die Software sehr einfach und schnell zu bedienen ist und mit einen guten Überblick verschafft.
In Meetings ist MindManager klassisches Brainstorming Tool, aber es erlaubt auch Agenda, Meeting Protokoll und ein Dokument zur Nachverfolgung der Aufgaben in einem zu haben. Das spart vor allem Zeit.
In der Zusammenarbeit mit meinen Kunden ist MindManager ebenfalls Dokumentations- und Arbeitstool in einem. Am Ende ist es Teil meiner Consulting- und Coach-Leistung, den Kunden Vorlagen und die gemeinsam erarbeiteten Ergebnisse in Map-Format zur Verfügung zu stellen. Das kommt sehr gut an, weil Mindmaps einfach sehr übersichtlich und leicht verständlich sind.
Sie haben vor einiger Zeit ein Whitepaper zum Thema Strategische Planung veröffentlicht, das Mindjet mit 2 Maps zum Download zur Verfügung gestellt hat. Welche Erfahrung haben sie in der Praxis damit?
Das Whitepaper ist sehr praxisnah geschrieben und ist eigentlich eine Anleitung, wie Workshops zum Thema Strategische Geschäftsplanung einfach und strukturiert durchgeführt werden können. Es richtet sich vor allem an Abteilungsleiter oder Manager von Unternehmenseinheiten, die kein Planungstool zur Verfügung haben und ihren Erfolg im nächsten Jahr klar beeinflussen und planbar machen wollen.
Die Vorlagen-Map ist dabei sozusagen die Check-Liste, eine Richtschnur mit den wesentlichen, geschäftskritischen Fragen, die einer konkreten Planung vorausgehen müssen und gemeinsam in Workshops erarbeitet werden sollten. Die Beispiel-Map hilft der Orientierung, aber in der Vorlagen-Map können die Diskussionsergebnisse sofort eingetragen, weiterbearbeitet und später nachverfolgt werden. So hat man alles auf einen Blick und nichts geht vergessen.
Wenn man Ihre Webseite www.benefit.ch besucht, stellt man fest, dass Sie sich stark auf das Thema Vertrieb spezialisiert haben. Arbeiten Sie auch dort mit Mindmaps?
Ja klar. Auch hier ist MindManager mein zentrales Tool, mit dem Account- und Opportunity-Maps erstellt werden. Auch hier sind die wesentlichen Vorteile die einfache Erstellung und die gute Übersichtlichkeit. Alle wesentlichen Informationen zentral zur Verfügung zu haben, ist in einer Zeit der Informationsüberflutung ein nicht zu unterschätzender Aspekt. Die Kombination aus Guideline oder Checkliste und Arbeitstool mit klar definierten Aufgaben hilft bei der systematischen Vertriebstätigkeit, spart Zeit und macht erfolgreich.
Sie möchten das Whitepaper mit einer Beispiel- und einer Vorlagen-Map herunterladen?
Klicken Sie hier.