Liebe Leser,
die Computerwoche befasste sich vor kurzem ausführlich mit dem Thema Desktop-Virtualisierung. Immer mehr Unternehmen gehen dazu über, ihre Computersysteme zentral über einen Server zu organisieren. Die Endanwender arbeiten an einfachen (und billigeren) Geräten, die alle Anwendungen bis hin zum Desktop vom zentralen Server beziehen. Diese Methode birgt vor allem für die IT-Verwaltung entscheidende Vorteile.
Ein solches System lässt aber auch SaaS-Anwendungen wie MindManager Web immer bedeutender werden. Die Nutzer können auf die volle Funktionalität einer Software zugreifen, ohne sie installieren zu müssen. Das erspart Wartungsaufwand am System und entlastet die Serverkapazitäten.
Ein weitere Vorteil von Software as a Service: externe Mitarbeiter, Kunden oder Unternehmensberater bekommen einfach Zugang zu allen für sie wichtigen Daten, ohne dass Sie direkt Zugriff auf das Unternehmensnetzwerk erhalten. So bleiben sensible Bereiche bestens geschützt.
Mehr dazu finden Sie auf der www.computerwoche.de
Thomas Funke