In den kommenden Monaten werden wir eine 5-teilige Blogreihe von Sean Mitton veröffentlichen, in der er erläutert, wie er Mindmaps einsetzte, um sein Buch „The Goal That United Canada“ zu planen, zu schreiben, zu veröffentlichen und zu vermarkten. Wenn Sie Eishockey-Fan sind, kennen Sie wahrscheinlich die Geschichte der Summit Series 1972 bereits. Andernfalls hören Sie gleich eine Geschichte, wie Sport ein ganzes Land in einem Augenblick nationalen Stolzes vereinte. Erzählt wird die Geschichte mithilfe der Methode des Mindmappings.
Gast-Blogger: Sean Mitton
Wie viele Leser dieses Blogs, bin auch ich ein leidenschaftlicher Mindmapper. Ich bin vor fünfzehn Jahren zum ersten Mal auf das Mindmapping gestoßen, als ich ein Tool und Verfahren suchte, das mich bei der Vorbereitung meiner Verkaufsgespräche und meiner strategischen Werbeplanung unterstützen könnte. Da ich ein visueller Lerner bin, war MindManager dafür das ideale Tool und ich habe das auf viele weitere, sowohl persönliche als auch berufliche Anwendungsbereiche ausgedehnt. Ich bedaure nur, dass ich noch nichts von Mindmapping wusste, als ich studierte!
Als die Zeit kam, eines meiner persönlichen Ziele umzusetzen – nämlich ein Buch zu schreiben – habe ich logischerweise auf die Methode des Mindmapping zurückgegriffen, um mir den Einstieg zu erleichtern. In diesem Post und dieser Blogreihe werde ich nun näher ausführen, welche Rolle MindManager bei der Umsetzung meines Projekts hatte.
Die Summit Series 72 (Eishockeyserie zwischen Kanada und der UdSSR)
Jeder Kanadier, der 1972 gelebt hat, erinnert sich an die berüchtigte Summit Series. Es war der erste Wettkampf zwischen der Sowjetunion und einem von NHL-Spielern gebildeten kanadischen Team unter dem Namen „Team Canada“. In den acht Spielen dieser Serie, die während des Kalten Krieges stattfand, entwickelte sich ein starkes Nationalgefühl. Die ersten vier Spiele wurden in Kanada, die letzten vier in Moskau ausgetragen. 3.000 Kanadier reisten für die Endspiele nach Moskau.
Team Canada war klarer Favorit, aber die Sowjets überraschten das kanadische Team mit drei Siegen und einem Unentschieden in den ersten fünf Spielen. Kanada gewann die nächsten beiden Spiele, was zu einem epischen, die Serie entscheidenden achten Endspiel führte.
Dieses Spiel legte das Leben in Kanada zu einem großen Teil auf Eis. Schulen installierten Fernseher in den Unterrichtsräumen, Arbeiter unterbrachen ihre Arbeit, um das Spiel am Radio oder Fernseher zu verfolgen. Paul Henderson, der den Siegestreffer im sechsten und siebten Spiel erzielt hatte, erzielte weniger als eine Minute vor Ende des entscheidenden Spiels erneut ein Tor, und sicherte Kanada damit den Sieg der Serie. Das Land bebte und ein neuer Held war geboren. Es war einer dieser wenigen Momente in der Geschichte eines Landes, an den sich alle erinnern – eine Erinnerung, die seither fest in Kanadas nationaler Identität verwurzelt ist.
Das Buch: „The Goal That United Canada“
Im Verlauf der Jahre hat sich zwischen mir und Henderson, einem wunderbaren Menschen, eine Freundschaft entwickelt. 2010 erfuhr ich mit großem Bedauern,das man bei ihm Krebs diagnostiziert hatte. Ich war besorgt, dass die Geschichten darüber, wo sich die Menschen während dieses historischen Ereignisses befanden, nicht an künftige Generationen weitergegeben würden. Ich habe mich mit ihm getroffen, um ihm von meinem Projekt zu erzählen, und gewann am Ende seine Unterstützung. Mein Ziel war es, zum 40-jährigen Jubiläum dieses berühmten kanadischen Tores, also dem 28. September 2012, Geschichten zu sammeln, die sich die Menschen über diesen Moment erzählten.
Ich dachte, wenn ich etwa 200 Geschichten von Menschen aus ganz Kanada sammeln würde, befänden sich darunter sicher etwa 72 mitreißende Geschichten, die ich für das Buch verwenden könnte und die das Gefühl sowie die Stimmung dieses historischen Tages wiedergeben würden. Ich hatte nie zuvor ein Buch geschrieben, aber ich hatte das Gefühl, dass ich in etwa 14 Monaten alles zusammenbringen könnte, wenn es mir gelänge, mithilfe von Mindmaps einen überzeugenden Plan auszuarbeiten. In dieser Reihe werde ich Ihnen erzählen, wie ich während dieser abenteuerlichen Reise die Mindmapping-Methode einsetzte.
[vc_row][vc_column][vc_raw_html]JTNDaWZyYW1lJTIwd2lkdGglM0QlMjIxMDAlMjUlMjIlMjBoZWlnaHQlM0QlMjI1NTAlMjIlMjBzcmMlM0QlMjJodHRwcyUzQSUyRiUyRnd3dy55b3V0dWJlLmNvbSUyRmVtYmVkJTJGbE1mMmZBWFBTMVElMjIlMjBmcmFtZWJvcmRlciUzRCUyMjAlMjIlMjBhbGxvdyUzRCUyMmFjY2VsZXJvbWV0ZXIlM0IlMjBhdXRvcGxheSUzQiUyMGVuY3J5cHRlZC1tZWRpYSUzQiUyMGd5cm9zY29wZSUzQiUyMHBpY3R1cmUtaW4tcGljdHVyZSUyMiUyMGFsbG93ZnVsbHNjcmVlbiUzRSUzQyUyRmlmcmFtZSUzRQ==[/vc_raw_html][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text]
Meine „Mindmapping-Reise“
Eines der Dinge, die ich am Mindmapping wirklich mag, ist, dass es hilft, Gedanken und Ideen zu ordnen, und dass ich das große Ganze im Blick behalten kann. So kann ich kreativer arbeiten und mich besser konzentrieren. Es handelte sich zwar um ein großes Projekt, aber ich war zuversichtlich, dass ich es verwirklichen konnte, wenn ich in der Lage war, es zu visualisieren.
In den nächsten Blogposts werde ich Ihnen über meine Mindmapping-Reise bei der Verfassung dieses Buches berichten. Ich werde mich dabei auf Folgendes konzentrieren:
- Strategie: Ich werden Ideen vorstellen, wie man Mindmaps für das Sammeln von Geschichten, die Buchgestaltung, die Buchpräsentation und alles dazwischen verwenden kann.
- Projektmanagement: Wie ich Aufgaben rekonstruierte, um den Termin, das „40-jährige Jubiläum“, einzuhalten.
- Marketing, Organisation und Kreativität: Wie ich in einer Mindmap Strategien erfasste, um 200 Geschichten zu sammeln, und wie ich den Inhalt des Buches in anderer Form kreativ gliederte.
- Medientour und Buchpräsentation in der Hockey Hall of Fame: Wie ich Mindmaps verwendete, um Interviewfragen und die Präsentation in der Hockey Hall of Fame vorzubereiten. Ich habe eine gute Story, wie Mindmaps helfen, sich an etwas zu erinnern!
Wenn Sie darüber nachdenken, ein Buch zu schreiben, empfehle ich Ihnen sehr, für die Planung des Buches MindManager zu verwenden. Falls Sie MindManager noch nicht besitzen, wird es Sie möglicherweise interessieren, dass das Programm 30 Tage lang kostenlos getestet werden kann.
Seien Sie gespannt, bald folgt mehr!
Über Sean Mitton
Sean Mitton hat die letzten fünfzehn Jahre als Unternehmer, Autor, Redner, Reporter, Web-Designer und Trainer über 700 Mindmaps erstellt. Er gründete das Canadian Expat Network, war Mitverfasser des Buches „The Goal That United Canada“, wurde von mehr als 30 Medienkanälen interviewt und hat selbst Interviews mit bekannten Sportlern, Unterhaltern, Politikern und Wirtschaftsführern geführt. Er hat an Universitäten, Konferenzen von Community Colleges, Bibliotheken und in der Hockey Hall of Fame gesprochen. 2010 organisierte er den ersten Terry Fox Run zur Unterstützung der Krebsforschung in North Carolina. Bei jedem einzelnen Schritt auf seinem Weg hat er Mindmaps erstellt, um jederzeit die Übersicht zu behalten, kreativer und strategischer arbeiten zu können und Ideen zu vereinfachen. Während des gesamten Prozesses konnte er feststellen, dass man bessere Resultate erzielt, wenn man mittels Mindmapping bessere Fragen stellt!