Egal ob kleinere oder ganz große Projekte, eine gute Planung und eine unmissverständliche Kommunikation im Team sind wesentliche Voraussetzungen für den Erfolg. Warum ist das so schwierig? Was sind die häufigen Herausforderungen? Was sind Lösungen, die sich in der Praxis bewährt haben?
Erfahren Sie mehr bei unserer kostenlosen Veranstaltung!
1. Vortrag:
Projektarbeit im Spannungsfeld zwischen Anspruch & Wirklichkeit
In der Praxis scheitern Projekte immer wieder – trotz Einsatz von technischen Hilfsmitteln! Was sind die häufigsten Gründe dafür? Wie lassen sich diese Hürden umgehen und Projekte erfolgreich steuern – damit die Projektziele erreicht werden?. Einer der wichtigsten Aspekte: die Symbiose zwischen Verfahren, Motivation und persönlichen Fähigkeiten in Verbindung mit technischer Unterstützung.
Das können Sie erwarten:
• Vorsicht Stolpersteine! Die häufigsten Ursachen, weshalb Projekte scheitern.
• Was muss man als Projektleiter beachten, um zu überleben?
• Wie behält man den Überblick während der Projektdurchführung?
• Reporting – einer der entscheidenden Erfolgsbausteine beim Projektmanagement
2. Vortrag:
Projektmanagement durch Mindmapping
Mindmaps zeichnen sich durch ihre flexible Anwendung und visuelle Darstellung aus. In der Praxis werden visuelle Projektmanagement-Tools wie z. B. der MindManager häufig in Ergänzung, aber in kleineren Projekten auch anstelle von klassischen Projektmanagement-Systemen eingesetzt. Was sind die Vorteile dieser dynamischen Visualisierungstechnik und wie wird diese in der Praxis genutzt?
Das können Sie erwarten:
• Visualisierte Projektplanung und Aufgabenmanagement mit MindManager
• Schnittstellen zu anderen Arbeitstools und Systemen
• Beispiele aus der Praxis