Weshalb verursacht die Ankündigung einer Brainstorming-Session so oft tiefes Seufzen im Team? Ganz einfach: Die Erfahrung zeigt, dass derartige Sessions meistens viel Zeit kosten, wenig zielgerichtet sind oder keine greifbaren Ergebnisse liefern.
Digitales Brainstorming verändert diese Dynamik und macht Schluss mit dem ganzen Chaos aus Zetteln und Haftnotizen, die so typisch sind für solche Sessions.Wenn Sie auf digitales Arbeiten umsteigen, können Sie konzentrierter arbeiten und Ideen so schnell erfassen, wie sie entstehen. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, die in der Session erarbeitete Map sofort in einen Aktionsplan zur Lösung des vorliegenden Problems umzuwandeln.
Brainstorming mit einer Map geht schnell, macht Spaß und ist unglaublich leistungsfähig. Probieren Sie einmal eine digitale Brainstorming-Session aus und Sie werden die Vorteile schnell erkennen.
Zu Beginn der Session können Sie mithilfe einer Mindmap:
- ein gemeinsames Verständnis des Problems schaffen, indem Sie die Map für alle sichtbar zeigen
Während der Session können Sie mithilfe einer Mindmap:
- den Teilnehmern das Gefühl vermitteln, eingebunden zu sein und Verantwortung zu tragen, denn die Beiträge fließen für jeden sichtbar in die Map ein
- die Möglichkeit eröffnen, die Ideen anderer weiterzuentwickeln, damit aus guten Vorschlägen hervorragende werden
- den Fokus bewahren, indem Sie freie Anmerkungen als „Parkplatz“ zur späteren Verwendung nutzen
Vor Abschluss der Session können Sie mithilfe einer Mindmap:
- die Vorschläge auswerten und sich auf eine oder mehrere der besten Lösungen einigen
Nach der Session können Sie mithilfe einer Mindmap:
- die während der Session erstellten Aufzeichnungen und Ergebnisse mit einem einfachen „Speichern“ und „Senden“ an die Gruppe weitergeben
- das Besprochene sofort in die Tat umsetzen und dabei die Brainstorming-Map als Grundlage für Projektplanung und -management nutzen
Folgen Sie jedem dieser Ratschläge und Ihre Brainstorming Sessions werden effektiver und, noch viel wichtiger, Ihre Kollegen werden Ihnen dafür danken.
Bringen Sie neuen Schwung in Ihre Brainstorming Sessions mit diesen Werkzeugen
Um Ihnen dabei zu helfen, ineffektive Brainstorming Sessions in nützliche Problemlösungen zu verwandeln, haben wir hier eine Liste zusätzlicher Ressourcen zusammengestellt.
[impulse Online-Artikel] Diese Regeln machen jedes Brainstorming produktiver
[Gerstbach Design Thinking] Introvertierte beim Brainstorning
[Vorlage für eine Brainstorming-Map] wie nebenstehend angezeigt
Schauen Sie sie sich an und erfahren Sie mehr!
Würden Sie gerne noch mehr Wege kennenlernen, Ihre Produktivität bei der Arbeit zu steigern?
Haben wir Ihr Interesse daran geweckt, mehr darüber zu erfahren, wie Sie Ihre Produktivität um ein Vielfaches steigern und das Maximum aus Ihren Meetings, Brainstorming-Sessions und Präsentationen herausholen können?