Veröffentlichung vom 15. Oktober von Chuck Frey (aus dem Amerikanischen übersetzt)
Mindjet hat dieser Tage mit MindManager 2016 für Windows das seit vielen Jahren bedeutendste Update des weit verbreiteten Mindmapping-Programms veröffentlicht.
Wesentliche Merkmale dieses wichtigen Updates: Diagrammerstellung, Konzept-Mapping und Mindmapping werden nun in einer Anwendung zusammengefasst, wobei weiterhin alle Funktionen der Verknüpfungs-, Filter- und Kalkulationstools von MindManager uneingeschränkt zur Verfügung stehen. Damit eröffnet sich eine Fülle von Möglichkeiten, für deren Nutzung bisher etliche verschiedene Softwaretools erforderlich waren.
Überdies können Sie in MindManager 2016 für Windows in einer einzigen Ansicht Darstellungstypen kombinieren. Eingedenk der überarbeiteten Benutzeroberfläche und der erhöhten Benutzerfreundlichkeit besitzen Sie ein mächtiges und extrem leistungsfähiges Visualisierungstool für ein noch breiteres, vor allem für Unternehmen interessantes Aufgabenspektrum.
In dieser Rezension sehen wir uns die neuen sowie die optimierten Funktionen von MindManager 2016 für Windows genauer an, wobei wir uns auf diejenigen Funktionen konzentrieren, die vor allem für Unternehmen von großem Vorteil sind.
Neu: Flussdiagramme
MindManager 2016 für Windows enthält Vorlagen für die am meisten verbreiteten Flussdiagrammtypen, darunter horizontale und vertikale Swimlane-Diagramme und Use Case Diagramme. Mithilfe dieser Vorlagen können technische Workflows, Flussdiagramme für Geschäftsprozesse und andere Schritt-für-Schritt-Abbildungen erstellt werden.
Wenn Sie ein Flussdiagramm erstellen, passt MindManger in der Multifunktionsleiste die Registerkarte „Einfügen“ so an, dass die für die Erstellung dieses Diagrammtyps relevanten Formen und Funktionen verfügbar sind. Ebenso gehören eine Flussdiagrammvorlage, die Sie als Ausgangspunkt verwenden können und diesem Diagrammtyp eigene Zweigformen zum Lieferumfang von MindManager 2016 für Windows.
Ein Flussdiagramm ist schnell erstellt; Sie brauchen lediglich neue Formen mit der Tastatur hinzuzufügen. Wenn Sie die Eingabetaste drücken, wird rechts neben der vorhandenen Form eine neue Form hinzugefügt. Geben Sie der Form einen Namen. Wenn Sie nochmals die Eingabetaste drücken, wird eine weitere Form angezeigt. Um einen Entscheidungsknoten in das Flussdiagramm einzufügen, drücken Sie die Taste „Einfg“. MindManager erstellt dann automatisch eine rautenförmige Form mit Linien und Ja-/Nein-Entscheidungsoptionen ober- und unterhalb der Form. Eine sehr nützliche Funktion!
MindManager 2016 für Windows bietet zudem Verbesserungen der Benutzerfreundlichkeit der Funktionen, die in der letzten Version eingeführt wurden: Wenn Sie einen Zweig wählen, werden an allen vier Seiten dreieckige Formen mit eingebetteten Pluszeichen angezeigt. Sobald Sie auf ein Pluszeichen klicken, werden in der betreffenden Richtung ein neues Verbindungssymbol und eine weitere Form eingeblendet. Sie können mithilfe der Multifunktionsleiste auch neue Zweige, Entscheidungen, freie und normale Anmerkungen, Beziehungen und andere Erweiterungen hinzufügen.
Ebenso wie bei einer Mindmap können Sie jeden Zweig in Ihrem Flussdiagramm mühelos durch Notizen, Bilder, Links, Dateien, Tags und Symbole ergänzen. Ich habe es ausprobiert, und es hat großen Spaß gemacht, mein Flussdiagramm mit diesen Elementen zu bereichern. Diese Möglichkeiten haben das Potenzial, die Verwendung von Flussdiagrammen zu revolutionieren, da Sie alle Quellen und ergänzenden Daten mit einem einzigen Mausklick erreichen können: das ist das Konzept der „visuellen Datenbank“, von dem ich seit Jahren spreche. Tatsächlich ist nun eine Idee Wirklichkeit geworden, über die ich einige Monate lang nachgedacht habe: Was wäre, wenn ein Programm zur Diagrammerstellung jeden Zweig wie eine Mindmap behandeln könnte, sodass jeder Zweig mit einer Vielzahl verschiedener Daten verknüpft werden könnte? Mit der Einführung von MindManager 2016 für Windows existiert nun dieses leistungsstarke Werkzeug.
Stellen Sie sich vor: Sie dokumentieren einen Geschäftsprozess und können jetzt Folgendes hinzufügen:
- Bemerkungen zu einem bestimmten Schritt, einschließlich derjenigen Hinweise, die andere Teammitglieder bei dessen Umsetzung zu berücksichtigen haben
- Links zu unterstützenden Dokumenten, Verträgen, Webseiten und anderen Ressourcen, die mit dem Geschäftsprozess im Zusammenhang stehen
- Symbole zur näheren Beschreibung der Bedeutung und des Kontextes bestimmter Prozessschritte, wie Priorität, verantwortliche Abteilung usw.
- Vergessen Sie nicht, dass Sie die MindManager Bibliothek mit eigenen Symbolen erweitern können. Das bedeutet, dass Sie die Möglichkeit haben, benutzerdefinierte visuelle Elemente zu erstellen und diese Ihren Flussdiagrammen hinzuzufügen.
Zudem können Sie Teile Ihrer Flussdiagramme schnell und einfach als Map Parts speichern und wiederverwenden. Wenn Sie häufig die gleiche Art von Diagrammen erstellen, kann dies eine echte Zeitersparnis bedeuten!
Wodurch sich MindManager 2016 für Windows eigentlich auszeichnet, ist die Fähigkeit, Mindmap- und Flussdiagrammelemente in einer Map zu kombinieren. Hierzu klicken Sie auf der Registerkarte „Design“ einfach auf die Schaltfläche „Layout“ und ändern die Einstellung von „Flussdiagramm“ in denjenigen Typ einer Mindmap-Struktur, den Sie hinzufügen möchten.
Ich habe das mit einem Flussdiagramm, das ich gerade bearbeite, ausprobiert, und zu meiner Freude wurde, nachdem ich von einem Flussdiagramm-Design zu einem nach rechts ausgerichteten Map-Design wechselte, der von mir ausgewählte Zweig prompt aktualisiert, sodass er jetzt nur ein nach rechts zeigendes Pluszeichen aufwies. Es ist sicherlich interessant zu erfahren, wie MindManager Benutzer diese neue Funktion zur Diagrammerstellung nutzen werden!
Konzept-Maps leicht gemacht
Zum Erstellen einer Konzept-Map können Sie entweder die zum Lieferumfang von MindManager 2016 für Windows gehörende Vorlage verwenden oder in der Auswahlliste mit Map-Designs „Flussdiagramm“ wählen. Das ist leider nicht ganz intuitiv. Was ist, wenn man nicht mit einer Vorlage beginnen, sondern einfach eine neue Map erstellen möchte?
Wenn Sie mit der Konzept-Map-Vorlage beginnen, fügt MindManager in der Mitte des Arbeitsbereichs einen kreisförmigen Zweig ein. Wenn Sie auf eines der vier Pluszeichen an dessen Rand klicken, springt eine Verbindungslinie auf, die dem Mauszeiger folgt. Klicken Sie anschließend in die leere Fläche des Arbeitsbereichs, platziert MindManager einen neuen Zweig, der dann bereits mit dem ersten Zweig verbunden ist. Möchten Sie diese Verbindung beschriften, klicken Sie einfach auf die Verbindungslinie, um sie zu markieren, und geben Sie dann den gewünschten Text ein.
Sie können überall im Arbeitsbereich neue Knotenpunkte erstellen, indem Sie die Kontextmenübefehle verwenden oder auf der Registerkarte „Einfügen“ der Multifunktionsleiste die Schaltfläche für freie Anmerkungen wählen. Mit dem Befehl „Verbindung“ auf der Registerkarte „Einfügen“ können Sie eine weitere Verbindungslinie einfügen. Zum ersten Mal können Sie die Verbindungslinien in MindManager völlig frei positionieren. Um das Format einer Verbindungslinie zu ändern, doppelklicken Sie sie einfach. Daraufhin wird ein Dialogfeld mit Formatoptionen geöffnet.
Besonders erfrischend ist es, eine freie Anmerkung in den Arbeitsbereich ziehen zu können, ohne dass sie von nahe liegenden vorhandenen Zweigen „magnetisch“ angezogen wird, was im Mindmap Modus sonst immer geschieht. Diese Funktion der „zweigbezogenen Anziehungskraft“ wurde offensichtlich für die Erstellung neuer Flussdiagramme und Konzept-Maps in MindManager 2016 für Windows deaktiviert.
Andere neue und optimierte Funktionen
Jegliche Art von Diagrammen filtern: Gleichgültig, ob Sie eine Mindmap, eine Konzept-Map oder ein Flussdiagramm bearbeiten, mit den Filter- und Power-Filter-Befehlen von MindManager können Sie sich auf bestimmte Arten von Daten konzentrieren. Erwartungsgemäß ist dies vor allem bei komplexen Diagrammen nützlich, wenn Sie beispielsweise lediglich Aufgaben, Elemente mit einer bestimmten Priorität oder andere spezielle Ansichten Ihrer Daten anzeigen möchten.
Flexiblere Verbindungslinien: In MindManager 2016 für Windows können Sie jetzt die Verbindungspunkte von Verbindungslinien an den miteinander verbundenen Zweigen frei anpassen. Zudem können Beschriftungen in die Verbindungslinien eingebunden werden. Sie können diese Verbindungen daher nun leichter nach Ihren Vorstellungen gestalten.
Multifunktionsleiste im Stil von Office 2016: Die Symbolleiste von MindManager wurde überarbeitet und dem spartanischen Stil von Office 2016 angepasst. Ich halte dieses neue ruhigere Erscheinungsbild für eine willkommene Änderung gegenüber den mehrfarbigen Symbolen früherer Versionen. Die neue Gestaltung wirkt weniger ablenkend.
Neues Erscheinungsbild für Aufgaben und Tags in Zweigen: Mindjet hat das Erscheinungsbild von Aufgaben in Version 2016 aktualisiert und einfacher und lesbarer gestaltet. Zweig-Tags können jetzt außerdem mit Farben versehen werden, sodass Sie Mindmaps und Diagramme einfacher visuell auf relevante Tags hin überprüfen können.
Unterstützung mehrerer Monitore: MindManager unterstützt jetzt erstmals mehrere Monitore. Die Map-Registerkarte am unteren Rand des Arbeitsbereichs wurde aktualisiert, sodass Sie jetzt einfach eine beliebige Registerkarte davon lösen und in einen zweiten Bildschirm ziehen können. Für im Erstellen von Mindmaps und Flussdiagrammen erfahrene Benutzer ist das eine willkommene Neuerung!
Anzahl der Unterzweige: Wenn ein Zweig in einer Mindmap reduziert wird, zeigt MindManager 2016 für Windows jetzt die Anzahl der darin enthaltenen verborgenen Unterzweige an. Die Anzahl wird in einer kleinen länglichen Form rechts oder links neben dem ausgeblendeten Zweig angezeigt. Um diesen Zweig zu erweitern, klicken Sie einfach auf das Symbol. Ist das hilfreich? Meiner Meinung nach nicht sehr. Ich denke, es ist ein Beispiel dafür, dass Mindjet eine neue Funktion ausprobiert, um herauszufinden, wie die Benutzer darauf reagieren.
Map Designs: Die Map Designs in MindManager 2016 für Windows können nicht nur für Mindmaps, sondern auch für Konzept-Maps und Flussdiagramme verwendet werden.
Map Parts für Meetings: Software für Mindmapping wird häufig zur Planung von Meetings und zum Erstellen von Notizen während Meetings eingesetzt. Aus diesem Grund hat Mindjet MindManager 2016 für Windows mit 13 neuen Map Parts für Meetings ausgestattet, darunter sind Map Parts für Tagesordnungen, für Mitschriften während Meetings, für Zweige, die als Platzhalter dienen und für Meetings vorbereitende Recherchen.
Auch neu: MindManager Enterprise
Gleichzeitig mit MindManager 2016 für Windows hat Mindjet auch MindManager Enterprise 2016 für Windows veröffentlicht. Diese Version zeichnet sich durch folgende zusätzliche Funktionen aus:
- Verbesserte Integration und Datensynchronisierung mit Microsoft SharePoint, einschließlich Microsoft Office 365 SharePoint Online
- Ein neuer MindManager Reader für Windows, der die unternehmensweite gemeinsame Nutzung von interaktiven MindManager-Maps und -Diagrammen unterstützt. Die Reader-Funktionalität beschränkt sich nicht nur auf das Anzeigen von Maps und Diagrammen, sondern umfasst auch Funktionen zum Filtern, Suchen, Erstellen von Gantt-Ansichten und Drucken. Keine Spur mehr vom alten Flash-basierten Reader, der manchmal schwierig handzuhaben war und eine sehr begrenzte Funktionalität hatte. “Wir wollten den Benutzern, die keine lizenzierte Version von MindManager haben, mehr bieten. Wir erkannten, dass wir zu einer neuen Viewer-Plattform wechseln mussten, um dies zu erreichen”, erklärt Michael Deutch, Mindjet Vice President of Products.*
Fazit
Das Anwendungsprogramm für Mindmapping wird immer ausgereifter und es wird für die Entwickler immer schwieriger, sich innovative Funktionen einfallen zu lassen und diese umzusetzen. Die Integration von Flussdiagrammen und Konzept-Maps in die weit verbreitete MindManager-Software ist ein kluger Zug von Mindjet. Früher mussten Kunden drei verschiedene Anwendungsprogramme kaufen, um Mindmaps, Flussdiagramme und Konzept-Maps erstellen zu können.
Gewiss, Entwickler von Anwendungsprogrammen zur Erstellung von Flussdiagrammen und anderen Diagrammen nehmen Mindmaps als Diagrammtyp in ihre Programme auf, aber sie bieten nur Grundfunktionen, und die Erstellung von Mindmaps ist auf diesen Universalplattformen ziemlich mühsam.
MindManager 2016 für Windows ermöglicht es den Kunden hingegen nun, ein Anwendungsprogramm für die Erstellung aller drei Diagrammtypen zu erwerben. Mindjet leistet weiterhin gute Arbeit mit seinem Angebot eines Programms, das Anfänger nicht überfordert und trotzdem die Anforderungen von Power-Usern erfüllt. Anders ausgedrückt: Es ist äußerst benutzerfreundlich.
Informationen zu den Preisen von MindManager 2016 für Windows und MindManager Enterprise 2016 in Ihrer Region erfragen Sie direkt bei Mindjet.
Den Blogbeitrag von Chuck Frey finden Sie hier.
*Der MindManager Reader für Windows steht allen MindManager Enterprise Kunden im Lizenzprogramm mit gültiger MSA zur Verfügung.