Liebe Leser,
wir stoßen hier jeden Tag auf neue spannende Einsatzbereiche für den MindManager, so auch heute wieder. Die Autorin und Journalistin Michelle Thompson beschreibt in einem Beitrag im Juiced on Writing Blog, wie sie mithilfe einer Mindmap eine ihrer ersten Geschichten entwickelte.
Als Ausgangspunkt nutzte sie ein klassisches Brainstorming und sammelte alle Ideen, die ihr in den Sinn kamen in einer Map. Der zweite Schritt bestand nun darin, diese Ideen zu ordnen und in einen sinnvollen Zusammenhang zu bringen.
Sie nutzte die Methode auch, um den Verlauf der Geschichte zu beschreiben. Das bot sich vor allem an, da sie vorhatte, mit verschiedenen Handlungssträngen zu arbeiten, die sich aber immer wieder logisch berühren sollten.
Ebenso entwickelte sie die Protagonisten mithilfe einer Mindmap. Sie wies ihnen die entscheidenden Charakterzüge zu, legte fest wie sie zueinander stehen sollten, wo ihre Gemeinsamkeiten waren und wo die Konflikte liegen sollten.
Auf dieser Grundlage begann sie dann zu schreiben und konnte ihre Kreativität entlang ihres Mapgerüsts entfalten.
Thomas Funke