Mit MindManager wollen wir Ihnen helfen, die Grenzen dessen, was Sie in Ihrer Arbeit sehen, gestalten, vermitteln und erreichen können, zu überschreiten. Außerdem wollen wir, dass MindManager 2019 das Werkzeug ist, mit dem Sie dahin gelangen.
Nachfolgend finden Sie die fünf besten Gründe, weshalb Sie noch heute auf MindManager 2019 upgraden sollten!
1. Prozesse mit SmartRules™ ergebnisorientiert automatisieren
Die bedingte Formatierung veränderte bereits das Spektrum, das eine Map ausdrücken kann. Nun wird ein weiteres Kapitel aufgeschlagen. SmartRules™ erweitern die Möglichkeiten der bedingten Formatierung und gehen weit darüber hinaus. Sie können so automatisch Änderungen nicht nur am Erscheinungsbild von Zweigen, sondern auch an den eigentlichen Zweigdaten auslösen. So werden sich wiederholende Aufgaben reduziert und Maps dienen nicht mehr nur der einfachen Darstellung Ihrer Prozesse und Workflows, sondern werden zu einem Mittel, diese auch inhaltlich zu steuern und vor allem zu beschleunigen.
- Schreiben Sie Regeln, nach denen Zweigsymbole, Zweigeigenschaften, Tags sowie Fortschritts- und Prioritätenmarkierungen auf Grundlage bestimmter Trigger geändert werden
- Wenden Sie SmartRules auf individuelle Objekte oder Zweige, ausgewählte Bereiche oder ganze Diagramme an
- Durch die automatische Aktualisierung von Inhalten beispielsweise in Aufgabenlisten, Projektplänen und Flussdiagrammen sparen Sie Zeit und steigern Ihre Produktivität
2. Komplexe Informationen anschaulich präsentieren und mit Hilfe von Objekten und Smart Shapes zu einem Konsens kommen
Formen heben die Aufmerksamkeit auf eine Ebene, die mit Worten niemals erreicht werden kann, und erleichtern das Verständnis. Aus diesem Grund haben wir unserer Objektbibliothek 12 weitere, aussagekräftige Formen hinzugefügt. Sie können Zweige oder Prozessabschnitte innerhalb von Formen gruppieren, um so unterschiedliche Wichtigkeiten hervorzuheben, oder Sie kombinieren konfigurierbare Smart Shapes miteinander und erstellen auf diese Weise neue Vorlagen und Diagrammtypen, die Ihre spezifischen Ziele perfekt unterstützen.
- Ergänzen, verdeutlichen und erweitern Sie Map-Inhalte mit 12 neuen Formen, wie Sternen, Pfeilen, Klammern, Trichtern und vielen weiteren
- Heben Sie inhaltliche Gruppen durch Formen visuell hervor, um beispielsweise Prozesse zu definieren oder Konzepte zu illustrieren
- Erstellen Sie mit neuen Smart Shapes schnell und einfach eigene Diagramme, z. B. mit den neuen Diagrammtypen „Trichter“ und „Matrizen“
3. Projekte besser managen, indem man die zugrundeliegenden Prozesse in der „Tag“-Ansicht sieht
Projekte sind dann erfolgreich, wenn sie zielgerichtet voranschreiten. Die “Tag“-Ansicht gibt ein klares Bild über den allgemeinen Projektfortschritt und den Status einzelner Aufgaben in diesem Prozess. Sie können so die nötigen Änderungen vornehmen, um eine effektive und termingerechte Projektarbeit zu gewährleisten.
- Sehen und aktualisieren Sie den Status der Aufgaben und Bearbeitungsschritte in einer Spaltenansicht, im Stil einer Kanban-Tafel
- Erkennen Sie sofort Verzögerungen, Engpässe und Ressourcenprobleme
- Definieren Sie Prozesse mit benutzerdefinierten Spaltentags, die automatisch in der Map-Ansicht angewendet werden
4. Aufgaben, Projekte und Prioritäten aus unterschiedlichen Perspektiven in der Symbol-Ansicht ansehen
Die richtige Perspektive kann alles verändern. Wir haben unsere beliebte Prioritätenansicht weiterentwickelt und um mehr als 500 Symbole erweitert. Außerdem verfügen alle Ansichten nun über flexiblere Sortierungs- und Ordnungsoptionen, damit Sie die nötigen Informationen in genau dem Moment schneller sehen und anzeigen können, in dem Sie sie brauchen.
- Zeigen Sie Map-Inhalte nach verwendetem Symbol geordnet an. Es stehen Symbole der Kategorien Priorität, Fortschritt sowie über 500 weitere zur Verfügung
- Weisen Sie Zweigen in der Symbolansicht schnell Symbole zu, einfach per Drag&Drop
- Aktualisieren und verwalten Sie Zweige in allen Ansichten schneller, einfacher und logischer
5. Wandeln Sie einseitige Kommunikation in dynamische Konversation mit den HTML5 Export- und Veröffentlichungsfunktionen (Publisher)
Klare Anweisungen sorgen dafür, dass alle auf dem richtigen Pfad bleiben. Dank der neuen Filter- und Verlinkungsfunktionen, die wir in unsere HTML5 Export- und Veröffentlichungswerkzeuge integriert haben, können Empfänger Ihrer freigegebenen Maps schneller und einfacher die Informationen finden, die sie sehen sollen – was sowohl die Kommunikation als auch Projekte enorm voranbringt.
- Erleichtern Sie die Navigation, das Verständnis und die Reaktion auf geteilte Maps
- Exportierte und veröffentlichte Maps können nach Symbolen, Markierungen, Ressourcen und gespeicherten Power Filter-Abfragen gefiltert werden
- Leiten Sie die Empfänger mit direkten Zweiglinks visuell genau zu den Inhalten, die Sie zeigen möchten
Und vieles mehr!
Über diese fünf Vorteile hinaus ist MindManager 2019 mit vielen weiteren neuen Funktionen ausgestattet, die Ihnen den Arbeitsalltag erleichtern werden.
In den kommenden Wochen und Monaten werden wir einige dieser neuen Funktionen vorstellen und zeigen, wie Sie diese in Ihrer Arbeit einsetzen können. Um einen vollständigen Überblick zu erhalten, können Sie sich auch für unser Live-Webinar registrieren. Dieses findet am 11.10.2018 um 15.00 Uhr statt.
Ihr Terminkalender lässt Ihnen keine Zeit für die Teilnahme? Registrieren Sie sich trotzdem und wir senden Ihnen die Aufzeichnung des Webinars im Anschluss automatisch zu.
Testen Sie MindManager jetzt kostenlos!
Möchten Sie die leistungsstärkste und flexibelste Software zur Visualisierung von Informationen kennenlernen?
Klicken Sie hier, um MindManager 2019 für Windows 30 Tage lang kostenlos zu testen!