Liebe Leser,
wo verstecken sich die Zeitfresser im Büro?
Diese Frage durfte in unserer aktuellen Umfrage natürlich nicht fehlen. Wer unter dem Druck steht, mehr Arbeit zu bewältigen, muss sich Gedanken über die Fallen im Arbeitsalltag machen.
An erster Stelle unter den Zeitfressern stehen immer noch die Meetings (51%). Diese sahen die Befragten bereits in der 2008er-Studie „Value of the Hour“ als größte Stolpersteine für das effiziente Arbeiten. Auch ineffiziente Prozesse und Abläufe behindern 50% der Befragungsteilnehmer bei der täglichen Arbeit. Danach folgen fast gleichauf die die Suche nach Dokumenten oder Emails (38%), die tägliche Korrespondenz (36%) und die Abstimmung mit Kollegen oder Vorgesetzten (35%).
Positiv ist die Einstellung der 186 Befragten gegenüber IT-Systemen und Software: nur 10% sehen diese als Zeitfresser. Selbiges gilt übrigens für neue Tools zur Online-Zusammenarbeit. Auch durch Geschäftsreisen (12,5%), Telefonkonferenzen (15%) und interessanterweise Werbung bzw. Spam (18%) fühlen sich die Umfrageteilnehmer nicht aufgehalten.
Sehen Sie das genau so? Lassen Sie uns Ihre persönlichen Top 3 der Zeitfresser wissen, wir freuen uns auf Ihr Feedback.
P.S. Die ausführlichen Umfrageergebnisse als PDF finden Sie hier
Bis zum nächsten Mal,
Thomas Funke
Bis zum nächsten Mal,
Thomas Funke