geschrieben von Eva-Maria Kern, Praktikantin
Mein Name ist Eva und ich studiere Betriebswirtschaftslehre. Ich bin im 5. Semester und absolviere gerade mein Praxissemester bei der Mindjet GmbH in Alzenau.
Mindjet, gegründet 1993, ist weltweit führender Hersteller von visueller Produktivitätssoftware für Collaborative Work Management – und was heißt das? Einfacher gesagt, ist Mindjet DER Hersteller einer Software auf Basis der Mindmapping-Methode, mit dem Namen „Mindjet“. „Mindjet“ bringt Ideen, Informationen und Menschen visuell zusammen, verbessert Prozesse, steigert die Produktivität und fördert Innovation für alle Branchen, Einsatzbereiche und Teamgrößen. Uns Studenten ermöglicht „Mindjet“ beispielsweise das Organisieren unserer unzähligen Seminararbeiten oder die einprägsamere Gestaltung von wichtigem Stoff für die nächsten Klausuren.
Doch nun von Anfang an: Begonnen hat alles mit einer Stellenanzeige im Jobportal der Hochschule. Durch meine vorherige Ausbildung zur Kauffrau für Marketingkommunikation und dem anschließenden halbjährigen Auslandsaufenthalt in Amerika fühlte ich mich für alle beschriebenen Aufgaben gewappnet. In meinem Vorstellungsgespräch, das ca. ein halbes Jahr vor dem eigentlich Startdatum anstand, begrüßten mich Tanja Prössler, Senior Manager HR EMEA, Beate Hofmann, Manager Marketing Operations EMEA und Annette Großer, Manager Marketing DACH & EE, sehr herzlich. In diesem sehr offenen und persönlichen Gespräch überzeugten die Drei mich sofort von den Vorzügen eines Praxissemesters in diesem Unternehmen – und ich sie wohl auch von meinen Qualifikationen.
In meiner ersten Woche, Anfang August, startete ich dann mit der Sammlung wertvoller Praxiserfahrung in einem Onboarding-Training. In diesem lernten wir sowohl die einzelnen Abteilungen, als auch die Funktionalitäten des Produktes „Mindjet“ kennen. In den nachfolgenden Wochen wurde ich nach und nach in ein tolles Team integriert. Mittlerweile darf ich Aufgaben komplett eigenständig übernehmen. Das Schöne ist, dass man hier wirklich nicht zum Kaffee kochen eingestellt ist, sondern als vollwertiges Team-Mitglied gesehen wird.
Grundsätzlich beinhalten die Aufgaben des Marketing Operations-Teams hauptsächlich die – wie schon der Name sagt – operativen Tätigkeiten. Das heißt, wir sind dafür da, die regionalen Marketing-Teams bei der Umsetzung geplanter Kampagnen zu unterstützen. Wenn es beispielsweise darum geht, einen Event publik zu machen, sind wir diejenigen, die von der technischen Erstellung einer E-Mail, über die Konzeption von Landing Pages bis hin zur Versendung der E-Mail alles übernehmen. Es gehört ein wenig Kreativität und zusätzlich ein Gefühl für Zahlen zu den Anforderungen dieses Jobs. Denn zur grafischen und gestalterischen Umsetzung einer E-Mail gehört es natürlich ebenso, die richtige Zielgruppe für diese auszuwählen. Auch das Reporting nach Umsetzung einer Kampagne gehört zu unseren Aufgaben. Alles in allem ist die Arbeit wirklich abwechslungsreich und macht sehr viel Spaß. Ich konnte in den letzten 4 Monaten wirklich viele Erfahrungen sammeln und mein theoretisches Wissen aus der Hochschule anwenden. Erfreulich ist, dass die Zeit auch nach dem Praxissemester noch nicht vorbei ist. Ich werde ab März 2013 als Werkstudentin bei Mindjet weiter tätig sein und dieses tolle Team bei der Bewältigung der täglichen Aufgabenflut tatkräftig unterstützen.
Sollte Dich dieser Bericht angesprochen haben, würde sich Mindjet freuen, Dich auf der Webseite blog.mindmanager.com in der Rubrik Jobs & Karriere begrüßen zu dürfen oder Deine Bewerbung im E-Mail-Postfach unter careers@mindjet.com vorzufinden.
Eva-Maria Kern, Praktikantin