Divergierende Annahmen und Erwartungen, unterschiedliche Systeme und Prozesse, Missverständnisse und Unklarheiten in der Projektarbeit: Die Zusammenarbeit verschiedener Abteilungen und Teams innerhalb eines Unternehmens ist oft schon schwierig genug. Kommen dann noch externe Projektmitglieder als Dienstleister oder Auftraggeber hinzu, werden die Kommunikation und damit auch die Projektarbeit nicht selten kompliziert und ineffizient.
Mit diesen Fragestellungen können Sie leicht prüfen, ob die Kommunikation bei Ihnen stimmt:
• Hatten alle Teammitglieder die Gelegenheit, eigenen Ideen, Anforderungen und Kommentare einzubringen und wurden diese dokumentiert?
• Sind die Projektziele und Meilensteine für jeden nachvollziehbar?
• Weiß jeder, welche Aufgaben er im Projekt übernimmt?
• Wie wird der Fortschritt des Projekts mit allen seinen Teilaufgaben dokumentiert und den anderen Teammitgliedern mitgeteilt?
• Kann sichergestellt werden, dass alle Teammitglieder immer die jeweils aktuellsten Dokumente benutzen, ohne Redundanzen zu schaffen?
• Wie werden Vorgesetzte oder andere Stakeholder über den Projektverlauf auf dem Laufenden gehalten?
• Wie können mit wenig Aufwand Zwischenberichte erstellt und neue Meetingergebnisse in die Projektunterlagen eingepflegt werden?
• Wie können auch bei Krankheit oder Urlaub Informationen so bereitgestellt werden, dass andere Projektmitglieder weiterarbeiten können?
Wenn Sie wissen möchten, wie man mit Mindjet all diese Fragen ganz leicht beantworten kann, dann stöbern Sie in unseren Case Studies und erfahren an konkreten Beispielen, wie unsere Kunden diese Aufgaben lösen. (http://blog.mindmanager.com/case-studies)