Innovationen sind der Motor der modernen Wissensgesellschaft. Schon das Weltwirtschaftsforum 2008 in Davos (Blog) stand unter dem Motto “The Power of Collaborative Innovation.”
Am 04. Juni 2008 findet nach erfolgreicher Premiere im vergangenen Jahr in Dresden der zweite Innovation-Unternehmergipfel statt, zu dem der Freistaat Sachsen Top-Entscheider wachstumsstarker Unternehmen einlädt. Initiator der Veranstaltung ist das F.A.Z.-Institut – Innovationsprojekte, wobei ATKearney und PriceWaterhouseCoopers als Mitveranstalter auftreten.
In dieser illustren Runde darf natürlich Mindjet nicht fehlen, insbesondere nicht, wenn das Thema Innovation heisst. Mindjet ist ein Systempartner des Unternehmergipfels. In der Broschüre zu diesem Event heisst es:
Über die innovativen Formate unseres Partners Mindjet haben unsere Teilnehmer auch nach der Veranstaltung die Möglichkeit, Innovationen zu vertiefen, Ideen auszutauschen und miteinander zu kommunizieren.
Die Diskussion und die gewonnenen Erkenntnisse werden vor Ort und live gemappt, um die Informationen den Teilnehmern übersichtlich zur Verfügung zu stellen. In einem Plenum und verschiedenen Foren findet ein Erfahrungsaustausch statt – unter anderem zu den Themen ‘Innovative Produktivitätskonzepte’ oder ‘Trends und Potentiale der IKT-Branche.’ Ein Teilnehmer des zuletzt genannten Forums wird Uwe Richter sein, Vice President EMEA bei Mindjet, und auch ich werde neben anderen Mindjettern die Ehre haben, dieser Veranstaltung beizuwohnen.
Zugleich wird meine tatkräftige Unterstützung des Mindjet-Teams auf dem Unternehmergipfel meine letzte Amtshandlung für Mindjet sein, da ich mich nach dem Ende meines Studiums nun auf neue Herausforderungen stürzen werde. Ich danke Ihnen für Ihre Aufmerksamkeit und hoffe, es hat Ihnen – wie mir – Spass gemacht.
Adieu,
Sebastian Bingold