Wer seine Arbeit nicht schafft, nimmt sie mit nach Hause. Das kann im Einzelfall helfen, auf Dauer aber auch sehr belastend sein. Kürzlich sagte ein Freund: „Meine angeschlagene Gesundheit hat mich dazu gebracht, kürzer zu treten“. Das hört sich gut an, ist aber vor dem Hintergrund, dass er 14 Stunden im Büro als „kürzertreten“ definiert, wohl eher erschreckend. Damit steht er allerdings nicht allein: Laut Mindjet-Befragung sagen 14% der deutschen Angestellten, dass sie täglich mehr arbeiten, um alles zu schaffen. 12% geben sogar an, dass sie weniger Freude an ihrer Arbeit haben.
Hier muss dringend etwas geschehen, sonst steht schon bald der Burn-Out einer ganzen Gesellschaftsgruppe bevor. Arbeit sollte wieder Spaß machen! Da kann sich glücklich schätzen, wer mit einer Software arbeiten darf, über die viele Anwender sagen, dass sie viel Spaß mache und sehr effizient sei. Viel Dank, MindManager!