frei zitiert und ergänzt:
Am 28. Juli berichtete das Handelsblatt über die 6 größten Ideenkiller, die Unternehmen bei ihrer Weiterentwicklung und ihren Innovationen im Wege stehen.
- Unternehmen sind häufig zu festgefahren. Vor allem in etablieren Märkten wie Deutschland werden neue und unkonventionelle Wege gescheut.
- Bei der Markteinführung kann die Schnelligkeit unter Umständen wichtiger sein als die Perfektion. Damit tun sich jedoch viele Unternehmen schwer.
- Wichtig ist es, ausreichend Talente unter den Mitarbeitern zu haben.
- Weniger Einfluss können Unternehmen häufig auf Politik und Gesetze nehmen, die der Innovationsfähigkeit nicht immer förderlich sind.
- Partnerschaften und Kooperationen können helfen, gemeinsam zu besseren Ideen zu kommen.
- Die richtigen Daten zu sammeln und sinnvoll zu nutzen, ist für viele Unternehmen eine Aufgabe, die ihnen noch bevorsteht.
Zum wirklich lesenswerten Artikel des Handelsblatts geht es hier.