Mindjet für iPhone und iPad Version 2.7
Das neueste iOS-Release wartet mit einem Schnelleingabesystem für neue Themen auf. So lassen sich auf einfache und schnelle Weise so viele Topics wie benötigt eingeben und benennen. Außerdem haben wir die Text-basierte Navigation durch Icons im Widget ersetzt, was die App nicht nur schöner, sondern noch einfacher nutzbar macht. Last but not least: Über die iOS-App ist es nun ganz einfach, sich mit Mindjet Connect zu verbinden. Das Login in Mindjet Connect ist nun von der App aus möglich. So können Nutzer nun direkt auf ihren Account zugreifen, ohne die App verlassen zu müssen.
Mindjet für iPhone ist ab sofort verfügbar. Mindjet für iPad Version 2.7 folgt in Kürze!
Mindjet für Android Version 2.0
Auch von der Android-App aus lässt sich nun direkt auf Mindjet Connect zugreifen. So kann nun von überall, zu jeder Zeit und von jedem beliebigen Endgerät aus auf die Dateien in Mindjet Connect zugegriffen werden.
In Mindjet Connect lassen sich beliebige Informationen, Dateien und Maps in der Cloud speichern. Diese lassen sich entweder über das Mobilgerät oder über den in Mindjet Connect integrierten Browser direkt editieren. Mit Hilfe von Mindjet Connect können beliebige Maps zudem mit Teammitgliedern und Kollegen geteilt werden, welche die Maps nicht nur ansehen, sondern auch bearbeiten können. Der Mindjet Connect Basis-Account ist kostenfrei, also am besten gleich heute noch das Update herunterladen und ausprobieren!
Neben der Integration von Mindjet Connect in unsere mobilen Apps, haben wir außerdem die Anbindung an Android Dropbox verbessert. Ab sofort steht der gesamte Inhalt eines Accounts in der App zur Verfügung. Je nach Bedarf können nun einzelne Dateien und Ordner synchronisiert werden. In der Android-App findet sich ab sofort auch ein Feed zum Mindjet Blog Conspire, der einen schnellen Zugriff auf viele nützliche und informative Artikel zu den Themen Visualisierung und Teamarbeit bietet.
Worauf warten Sie – probieren Sie es aus!