von Michael Deutch
Mit dem Launch der neusten Version, MindManager 2018 für Windows, wurde die Funktion „Digital Architect“ eingeführt. Der Digital Architect unterstützt Sie bei:
- der Entwicklung und Erstellung neuer Diagrammtypen,
- der Erweiterung bestehender Diagramme und
- dem Hinzufügen von Branding-Elementen in MindManager Diagramme
Mithilfe des Digital Architect können Sie Ihren Diagrammen neue Objekte hinzufügen und sogar ganz neue Diagrammstrukturen erstellen.
Es wurden rechteckige und quadratische, kreisförmige und ovale Formen, horizontale und vertikale Linien, Textfelder, Bilder und Swimlanes eingeführt und im Abschnitt „Objekte“ im Menü-Teil „Einfügen“ platziert.
Kombiniert man diese verschiedenen Objekte, können damit völlig neue Diagrammtypen in MindManager erstellt werden.
So gibt es bspw. neue Venn-Diagrammvorlagen, welche die neuen kreisförmigen Formen nutzen. Nachstehend finden sich zwei Beispiele für Venn-Diagramme, mit denen sich ganz einfach zusätzliche Versionen für Ihre eigenen Zwecke erstellen und mit dem Objekt „Textbox“ sogar eine Legende hinzufügen lassen.
Nachdem Sie eine unserer Vorlagen ausgewählt oder eine eigene erstellt haben, können Sie freie Anmerkungen hinzufügen und diese an beliebiger Stelle im Diagramm platzieren. Fügen Sie zusätzlich Symbole, Links, Tags, Notizen, Aufgabeninformationen oder andere Eigenschaften hinzu, die Sie verfolgen möchten.
Alle Objekte, die Ihrem Diagramm hinzugefügt wurden, werden im Map-Index im Register „Elemente“ unter „Hintergrundobjekte“ angezeigt. Wenn Sie auf das Objekt im Map-Index klicken, wird dieses ausgewählt und Sie werden dorthin navigiert. Mit einem Rechtsklick auf das Objekt im Index, wird dieses gesperrt bzw. entsperrt. Gesperrte Objekte können im Diagramm nicht ausgewählt werden, was die Verwendung beim Hinzufügen von Themen zu Ihrem Diagramm erleichtert. Dadurch wird das Objekt nicht versehentlich ausgewählt, verschoben oder angepasst. In unseren neuen Vorlagen wird klar gekennzeichnet, welche Objekte gesperrt und somit bereit für das Hinzufügen von Anmerkungen sind. Wenn Sie die Form oder das Design des Diagramms anpassen möchten, können Sie alle Objekte in einem einzigen Schritt entsperren bzw. sperren, indem Sie mit der rechten Maustaste auf die Auswahl “Hintergrundobjekte” im Map-Index klicken.
Im Gegensatz zu anderen Diagrammanwendungen können Sie in MindManager leistungsstarke Filterfunktionen, Suche, bedingte Formatierung, Berechnungen und weitere Tools nutzen, um diese von einem einfachen „Bild“ in ein interaktives Diagramm zu verwandeln. Diese interaktive Ansicht hilft, Strategien voranzutreiben, Schlüsselpunkte zu klären, die Sie mit Ihrem Team abstimmen möchten, aber auch Ihre Pläne zu entwickeln und vieles mehr.
Ein weiteres Beispiel für einen neuen Diagrammtypen ist die SWOT Analyse, die mit dem Digital Architect nun in MindManager 2018 für Windows verfügbar ist.
Zurück zur eigentlichen Fragestellung: Welche Arten von Diagrammen werden Sie mithilfe dieser neuen Objekte erstellen?
Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Digital Architect und Ihre erstellten Diagramme mit uns indem Sie auf das Twitter-Symbol unten klicken und das Handle @mindjet verwenden.
P.S. Wenn Sie die neue Version MindManager 2018 für Windows noch nicht nutzen, haben wir hier eine kostenlose, 30-tägige Testversion mit vollem Funktionsumfang für Sie.
Über den Autor: Michael Deutch ist seit 10 Jahren bei Mindjet, ein Geschäftsbereich von Corel. In seiner aktuellen Position als Vice President, MindManager Product Management, denkt er gerne über den Tellerrand hinaus: er war Produktbotschafter, steuerte zahlreiche Social Media-Kampagnen und hat bereits 14 erfolgreiche Produkteinführungen von MindManager geleitet.
Sie können ihn unter michael [dot] deutch [at] corel [dot] com kontaktieren.