laut einem Artikel in der Computer Zeitung ist Kommunikation in Teams nicht nur in internationalen Teams besonders schwierig. Auch wenn die Mitglieder aus verschiedenen fachlichen Bereichen kommen, sprechen sie oft keine gemeinsame Sprache.
Selbst zwischen Experten aus ähnlichen Fachrichtungen kann es bereits zu Problemen kommen. Die Computer Zeitung greift das Beispiel von Ingenieuren und Informatikern auf. Schon an den Universitäten arbeiten die Fachrichtungen mit unterschiedlichen Philosophien. Das setzt sich natürlich im Arbeitsleben fort. Viele Begriffe werden anders interpretiert und auch die Arbeitsweisen weichen voneinander ab.
Wichtig ist es deshalb, die Arbeitsbereiche innerhalb von Teams klar abzugrenzen, allerdings dabei die Kommunikation nie außer Acht zu lassen. Die allermeisten Projekte benötigen eben die Kompetenzen beider Parteien. Wichtig in diesem Zusammenhang sind die Tools, mit denen Informationen ausgetauscht und dokumentiert werden.
Den Artikel der Computer Zeitung finden sie hier.
Thomas Funke