Liebe Leser,
zuerst einmal ein herzliches Dankeschön an alle, die unseren Online-Umfragebogen zum Thema “Wie verändert sich die Arbeit in der Krise” ausgefüllt haben! Wenn Sie gespannt auf die Ergebnisse warten, wollen wir Sie nun nicht länger auf die Folter spannen:
Zuerst einmal sieht sich die Mehrzahl unserer Befragten jeder Menge Zusatzarbeit in der Krise gegenüber: 71% antizipieren eine steigende Arbeitsbelastung, mehr als die Hälfte erwartet zusätzliche Aufgaben und mehr Verantwortung. Auch die Informationsflut wird im Abschwung weiter steigen. 62% der Befragten ziehen daraus für sich den Schluss, dass sie noch effzienter und produktiver arbeiten müssen. 55% wollen Aufgaben organisierter angehen und über die Hälfte sieht mehr Bedarf nach Team-Arbeit und Aufgabenverteilung. Einen zunehmenden Konkurrenzkampf unter Kollegen erwarten allerdings nur 32% und auch nur 33% sehen eine zunehmende Rolle von Web 2.0-Tools im Unternehmen.
Sehen Sie die Entwicklung genau so? Dann schreiben Sie uns einen Kommentar. Ihre Meinung ist uns sehr wichtig.
Damit genug der Zahlen für heute – mehr Ergebnisse gibt´s demnächst. Wer nicht warten will, kann sich die ausführlichen Umfrage-Ergebnisse hier als PDF herunterladen.
Ach und PS: Auch die Glücksfee hat ihres Amtes gewaltet und die Gewinner der MindManager 8-Lizenzen gezogen. Die Gewinner werden in Kürze per Mail benachrichtigt.
Ihr
Thomas Funke