Mindjet-Webinar zeigt, wie einfach, übersichtlich und wirkungsvoll strategische Geschäftsplanung sein kann.
In einem Mindjet-Webinar am 1. Oktober 2015 zeigt Management-Berater Hans-Rudolf Dervey, wie mit einfachen Methoden und einer MindManager Strategie-Map ergebnisorientierte Geschäftsplanung funktioniert. Das kostenfreie Webinar findet von 16-17 Uhr statt und richtet sich einerseits an kleine und mittelständische Unternehmen, die ihre budgetbezogenen, quantitativen Erfolgskontrollen mit einfachen Werkzeugen zu einer strategischen Geschäftsplanung weiterentwickeln möchten. Andererseits spricht es jene an, die von ihrer Firma keine geeigneten Planungsinstrumente zur Verfügung gestellt bekommen und neue Möglichkeiten suchen.
Anlass des Webinars sind die üblicherweise im letzten Quartal anstehenden Strategie- und Budgetplanungen. In vielen kleinen und mittelständischen Unternehmen begnügt sich die Geschäftsführung dabei meist mit quantitativen Erfolgskontrollen und der Budgetierung des Folgejahres, weil der Aufwand für eine strategische Geschäftsplanung für zu groß oder die verfügbaren Modelle für zu komplex gehalten werden.
Sofort anwendbar für die kommende Strategie- und Budgetplanung
„Im Webinar werde ich erklären, wie einfach es ist, einen solchen Vorgang überhaupt zu initialisieren, den Dokumentationsprozess zu führen und die Erkenntnisse schnell und übersichtlich zu visualisieren“, sagt Hans-Rudolf Dervey, Management-Berater von der BENEfit Coaching Team AG, der für seine Arbeit die intuitiven und visuellen Möglichkeiten von Mindmaps zu schätzen weiß. Somit profitieren die Teilnehmer des Webinars unmittelbar von seinen Tipps und Informationen, denn diese lassen sich sofort im vierten Quartal 2015 bei den anstehenden Strategie- und Budgetplanungen umsetzen.
Bei dem Webinar besteht zudem die Möglichkeit, Fragen zu stellen und entsprechende in MindManager erstellte Vorlagen bzw. Beispiel-Maps zu erhalten.
Weitere Mindjet-Webinare, auch in englischer Sprache, finden sich unter https://blog.mindmanager.com/webinars-events/.