Liebe Leser,
Unternehmen müssen heute im globalen Wettbewerb bestehen. Das zwingt zu schnellen und flexiblen Arbeitsstrukturen. Viele Teams werden deshalb stark projektorientiert eingesetzt. Doch es geht noch flexibler!
Der Personaldienstleister Hayes hat gerade eine interessante Studie zum Thema ‚Mixed Teams’ veröffentlicht. Mixed Teams, das sind Arbeitsgruppen, die sich aus internen und externen Mitarbeitern zusammensetzen. So verschwindet das klassische Bild des Beraters, der in eine Firma kommt und im stillen Kämmerchen an der Belegschaft vorbei seine Pläne schmiedet. Stattdessen entwickelt sich eine äußerst fruchtbare Zusammenarbeit. Die Studie von Hayes belegt, dass die gezielte Unterstützung von eigenen Mitarbeitern durch externe Experten für alle Beteiligten von großem Vorteil sein kann. Die Kollegen lernen vom Expertenwissen, die externen Mitarbeiter erweitern ihren Erfahrungsschatz durch interessante Projekte und die Unternehmer selbst können mit Externen temporär hohes Arbeitsaufkommen abfedern. Außerdem arbeiten Mixed Teams effizienter und produktiver.
Wer mehr wissen will, kann sich hier die Ergebnisse der Studie im Detail anschauen.
Haben Sie schon Erfahrungen mit Mixed Teams in der Projektarbeit gemacht? Erzählen Sie uns davon!
Thomas Funke