Mit dem Inkrafttreten der neuen DSGVO stehen auch Themen wie Cyber-Security, sowie die Umsetzung von Audit-bestehenden Maßnahmen wieder verstärkt im Vordergrund. Während das bei einigen Unternehmen selbstverständlich erscheint, gibt es auch Bereiche, die man zunächst nicht damit in Verbindung bringen würde, wie etwa Gesundheitseinrichtungen.
Aber auch diese sind an die strengen Vorgaben gebunden, wie Dipl.-Ing. Holger Wirtz in seinem Vortrag beleuchten wird. Dabei ist die statistische Prozess-Datenanalyse einhergehend mit einem Chancen-Risikomanagement nur effektiv mit hinreichender Digitalisierung aller prozessbeteiligten Subsysteme (Industrie 4.0, Internet-of-Things, Informationsmanagement).
Die Firma OPASCA hat das Potenzial zur Digitalisierung und Ablauf-Organisation erkannt, indem sie die digitale Raum- und Personenüberwachung mit strahlenfesten CCD-Kameras durchführten, die eine biometrische Patienten-Gesichtserkennung beinhaltet. Holger Wirtz wird auf unserem 11. Spot On Event die wesentlichen Aspekte der Visualisierung in den unterschiedlichen Projekt-Entwicklungsphasen beleuchten, von der Ergebnis-Darstellung, der Weiterverarbeitung hinsichtlich des visualisierten Risikomanagements bis zur Erweiterung auf andere site-abhängige ISO 9001-2015 Aspekte.
Dipl.-Ing. Holger Wirtz
Dipl.-Ing. Holger Wirtz ist leitender Medizinphysik-Experte in der Gemeinschaftspraxis Strahlentherapie, Singen + Friedrichshafen und Visionär der Industrie 4.0 in der modernen Radio-Onkologie. Er wird am Beispiel eines Pilotprojekts in der Strahlentherapie zeigen, wie es mit MindManager gelingt, intuitiv und einfach die komplexen Prozessketten innerhalb der Patientenströme hinsichtlich ihres aktuellen Risikopotentials zu visualisieren und zu steuern. Mithilfe der interaktiven Visualisierung und Dokumentation werden ISO-Audits zum „freudigen Spaziergang“.