Ich möchte heute ein berühmtes Zitat als Einleitung heranziehen:
“Zeit ist Geld.” – Benjamin Franklin
Wenn wir im modernen Business-Jargon über Effizienz sprechen, so sind dabei die beiden Komponenten dieser Aussage, nämlich Zeit oder Geld, die Triebfedern der Effizienz und stehen logischerweise im Fokus des kritischen Betrachters. Passend dazu gebrauche ich gerne das physikalische Gesetz der Leistung:
P = W / t, oder auf Deutsch: Leistung ist Arbeit pro Zeit!
Der effiziente Arbeitsplatz entspricht demnach einer Leistung, bei der – idealerweise – möglichst viel Arbeit in einem kurzen Zeitraum verrichtet wird.
Der moderne Arbeitsplatz besteht allerdings häufig aus mehreren Komponenten, z.B. aus dem Menschen und seiner Software.
Der “Faktor Mensch” wird schon seit langer Zeit wissenschaftlich analysiert und im Zuge einer (im Idealfall) pareto-effizienten Ressourcenallokation in wirtschaftliche Prozesse eingebracht. Wie aber verhält es sich mit anderen Komponenten? Was ist mit der heute notwendigen bzw. oftmals kritischen Ressource “Software”?
CCP Software GmbH, ein Reseller Partner von Mindjet, nimmt sich in dem Workshop am 27.05.08 in Frankfurt diesem Thema und anderen an, die den effizienten Arbeitsplatz ausmachen. UCnter dem Motto “Der effiziente Arbeitsplatz – Der richtige Einsatz von Client-Software” stellen sich Referenten u.a. von IBM und auch Mindjet den Herausforderungen der modernen IKT-Technologien und identifizieren Einsparpotentiale, die häufig ungenutzt bleiben.
Die meisten Unternehmen weisen heutzutage eine heterogene IT-Infrastruktur auf. Fakt ist: Heterogenität ist in der IT vorwiegend mit Ressourcenverschwendung und damit einhergehenden Produktivitätseinbußen gleichzusetzen. (…) Um wettbewerbsfähig zu bleiben ist es für jedes Unternehmen heutzutage essentiell Einsparungs- und Optimierungspotentiale aufzudecken und zu nutzen.
Sebastian Hild, der bei Mindjet im Enterprise Account Management tätig ist, wird im Rahmen des Workshops einen Vortrag über die Verbesserung der Teamarbeit im Unternehmen sprechen – natürlich handelt es sich hierbei um Anwendungsmöglichkeiten von MindManager.
Drückt man das Zitat von Benjamin Franklin mathematisch aus (Zeit= Geld), so kann man das Gesetz der Leistung auch auf alle Bestandteile des Arbeitsplatzes beziehen, die es zu optimieren gilt. Das Ziel ist also, Kosten und Zeit durch intelligente Softwarelösungen zu sparen. Wenn Sie also Software nutzen und Ihnen an Effizienz gelegen ist, so dürfen Sie diesen Workshop nicht verpassen!
Glücklicherweise sind noch Plätze für den Workshop am 27.05.08 in Frankfurt frei. Sie können Sich hier anmelden und sich um eine weitere, wenn nicht die kritische Ressource bereichern: Wissen.
Daher ein letztes Zitat noch, bevor ich Sie in Ihr wohlverdientes Wochenende entlasse:
“Wissen ist Macht.” – Francis Bacon
Bis bald,
Sebastian Bingold