Gute Nachrichten für Mac-Benutzer: ein kostenloses Update für MindManager 10 für Mac ist ab sofort verfügbar.
Die neue Version MindManager 10.5 für Mac bietet etliche spannende Funktionen, unter anderem den neuen HTML5-Export, eine optimierte Benutzeroberfläche, eine neue Möglichkeit zum schnellen Hinzufügen von Zweigen, die verbesserte Kompatibilität mit Maps der Windows-Version, aktualisierte Bilder und Bibliotheken und vieles andere.
Zusammen mit dem für Kunden von MindManager 10 für Mac kostenlosen Update haben wir für alle anderen Mac-Benutzer eine neue, auf der ganzen Linie kostengünstigere Preisgestaltung eingeführt. Neukunden können MindManager 10.5 für Mac nun als eigenständiges Produkt erwerben.
Sehen wir uns einige der wichtigsten Neuerungen in MindManager 10.5 für Mac näher an:
Universeller Dateiexport
Wir freuen uns darüber, einen neuen, auf der HTML5-Technologie basierenden universellen Dateiexport einzuführen, dessen Ergebnis eine interaktive Datei ist, welche in jedem beliebigen modernen Browser geöffnet werden kann. Adressaten Ihrer Map haben die Möglichkeit, innerhalb der Map zu navigieren, Zweige zu öffnen und zu schließen, auf Links zu klicken, Anhänge zu öffnen, Zweignotizen sowie andere Map-Daten anzuzeigen, die Verschieben- und Zoom-Funktion zu verwenden, nach Informationen zu suchen und vieles mehr.
Es handelt sich dabei um den leistungsfähigsten Map-Export, den wir jemals realisiert haben. Der universelle Dateiexport ersetzt den derzeitigen HTML5-Export, der bisher als „beta“ bezeichnet wurde.
Neue und verbesserte Oberfläche
Neben all den anderen Neuerungen haben wir uns auch der Aktualisierung der Oberfläche gewidmet, um die am häufigsten verwendeten Funktionen auf der Hauptsymbolleiste prominenter zu platzieren und Ihnen auf diese Weise die Erstellung Ihrer Maps zu erleichtern.
Schnelles Hinzufügen von Zweigen
Viele MindManager Benutzer machen sich während, vor oder nach Meetings mit MindManager Notizen, um die Besprechungen besser zu nutzen und erfolgreicher zu machen..
Wir haben MindManager um eine Funktion zum schnellen Hinzufügen von Zweigen erweitert, einen optional nutzbaren Satz von Funktionen, der in den Einstellungen von MindManager zu finden ist. Mit dieser Funktion lässt sich um die von Ihnen ausgewählten Zweige ein blauer Markierungsrahmen mit in unterschiedliche Richtungen weisenden Pfeilen erstellen. Klicken Sie auf das Pluszeichen, damit neue über-, neben- oder untergeordnete Zweige in der von Ihnen gewählten Richtung hinzugefügt werden.
In MindManager für Windows erstellte Workflows, Konzept-Maps, Swimlane-Diagramme, Prozessablaufdiagramme und Zeitpläne auch in der Mac Version anzeigen
Neben den bereits erwähnten Neuerungen haben wir auch die Möglichkeit zur Anzeige von auf anderen Plattformen, also nicht in MindManager für Mac erstellten Maps verbessert. Das ist der erste Schritt zur baldmöglichen Bereitstellung der kompletten Anzeigefähigkeit aller Diagrammtypen. Sie können sich bereits jetzt über einige Bearbeitungsmöglichkeiten freuen und unterdessen arbeiten wir weiter an der Ausweitung dieser Funktion, damit Sie bald die Möglichkeit haben, auch neue Diagrammtypen zu erstellen.
Neue Bilder und aktualisierte Vorlagen
Eine andere überzeugende Aufwertung im visuellen Bereich ist die Erweiterung um mehr als 700 neue Zweigbilder, deren Größe ganz einfach und ohne Qualitätsverlust angepasst werden kann. Die Standardbildgröße in MindManager 10.5 für Mac ist nun höher (52 x 52 Pixel) als bisher und zudem kann die Auflösung ohne Beeinträchtigung der Bildqualität auf maximal 192 x 192 Pixel erhöht werden. Die bisherigen Bilder sind nach wie vor in der Bibliothek abrufbar. Die Vorlagenbibliothek von MindManager wurde darüber hinaus mit Bildern aus der neuen Bibliothek aktualisiert.
Wir danken Ihnen für Ihre Geduld. Wir setzen uns dafür ein, aus MindManager für Mac eine phantastische Anwendung zu machen und haben vor, diese Anwendung weiter zu optimieren, Probleme zu beheben und künftig häufiger Updates herauszubringen.
Wenn Sie die neue Version ausprobieren möchten, registrieren Sie sich hier für eine freie Testversion.