In der Zusammenarbeit von externen Dienstleistern und internen Fachabteilungen liegt erhebliches Verbesserungspotenzial.
Marketing- und Kommunikationsabteilungen werden klassischerweise häufig von externen Agenturen und Dienstleistern unterstützt. Das spart Ressourcen und bringt nicht selten frischen Wind in die Darstellung und Vermarktung. Doch klappt wirklich alles wie am Schnürchen? Sind nicht die Abstimmungsprozesse oft langwierig? Wurde vielleicht viel zu lange aneinander vorbeigeredet? Hat die Agentur genug Insiderwissen, um wirklich an unternehmensstatt handeln zu können?
Eines ist sicher: Die Auswahl des richtigen Partners und ein professionelles Briefing sind eine wichtige Voraussetzung. Dennoch ist die Kommunikation mit externen Partnern häufig noch etwas schwieriger als mit den Kollegen. Lange Abstimmungsprozesse, Meetings mit zahlreichen Protokollen und vor allem eine Flut an E-Mails mit diversen Anhängen in noch mehr verschiedenen Versionen prägen die Zusammenarbeit in einem üblichen Projektablauf.
Hier ein Praxisbericht, wie eine Marketing Agentur ihre Kunden mit Mindjet erfolgreich unterstützt.