Liebe Leser,
aus aktuellem Anlass nehmen wir heute den Bereich Customer Support & Service unter die Lupe. Mindjet Connect ist ja inzwischen seit einiger Zeit verfügbar, deshalb haben wir unseren Kollegen Johannes Modersohn – Senior Manager, Customer Support & Service EMEA – gebeten, ein wenig Hintergrundinformationen zu Mindjet in dieser Zeit zu geben und rund um das neue Produkt ein paar Fragen zu beantworten.
Wie lange sind Sie schon bei Mindjet und was ist Ihre Aufgabe hier?
Ich bin seit März 2004 für die Firma Mindjet tätig. Als Leiter Kundenservice und Technischer Support bei der Mindjet GmbH bin ich für die Unterstützung unserer Kunden und Interessenten in der gesamten EMEA Region verantwortlich. Dies umfasst den Kundenservice mit allgemeinen Anfragen zu Bestellungen, unseren Produkten und Preisen, sowie den technischen Produktsupport mit Anfragen zu Installation, Anwendung und Einsatz unserer Softwareprodukte. Meine Abteilung ist sozusagen
Was gefällt Ihnen besonders an der Firma Mindjet?
Mindjet ist ein sehr innovatives Unternehmen mit Visionären an Bord. Angefangen von den Gründern Mike und Bettina Jetter und Michael Louis, die zwischenzeitlich aus dem operativen Geschäft ausgestiegen sind, bis hin zum heutigen weltweiten Management rund um Scott Raskin, und unserem EMEA Management um Uwe Richter und Mark Stumpf. Das schafft eine motivierende und inspirierende Arbeitsumgebung. Außerdem sind wir ein sehr stark wachsendes Unternehmen. Gerade jetzt stehen wir an einem Wendepunkt vom Desktop Software-Anbieter zum Anbieter von webbaiserten Kollaborationslösungen. Außer unserem Flaggschiff-Produkt MindManager, haben wir nun ein Projektmanagement Tool JCVGantt sowie den brandneuen Online Collaboration Service Mindjet Connect herausgebracht. Mindjet Connect wird als SaaS (Software-as-a-Service) angeboten. Dies bringt völlig neue Herausforderungen, schafft Entwicklungsmöglichkeiten und macht einfach Spaß. Wenn ich an meine Anfangszeit bei Mindjet zurückdenke, war dies gerade die Zeit als die Wirtschaft in Deutschland, aber auch Europa stagnierte und Angst vor Rezession herrschte. Mindjet hatte selbst in dieser Zeit ein hohes Wachstum weit über dem Branchendurchschnitt. Das lag sicherlich teils am Produkt, aber auch an hochmotivierten Mitarbeitern, einem tollen Team und eben einem visionären Management. Deshalb bin ich zuversichtlich, dass Mindjet weiterhin sehr erfolgreich sein wird.
Wie kam es zu der Entwicklung von Mindjet Connect?
Seit meinem ersten Tag bei Mindjet haben MindManager Anwender immer wieder Anfragen gestellt, ob nicht mehrere Personen zeitgleich an einer Map arbeiten könnten, ohne die bekannten Dateieinschränkungen, die jeder Anwender unter Windows kennt. MindManager war schon immer eine Software, die Teamarbeit verbessert hat. Informationen aus unterschiedlichen Quellen konnten übersichtlich, visualisiert und in Kontext gebracht werden. Aber für wirklich effiziente Teamarbeit muss auch jedes Teammitglied jederzeit, überall und möglichst uneingeschränkt Zugriff haben. Das ist es, was wir mit Mindjet Connect entwickelt haben. Und was uns, so glauben wir, einen Schritt näher zu unserer größten Vision bringt. Nämlich, dass MindManager irgendwann auf jedem Office PC der Welt installiert ist.
Wieso sollte sich ein Kunde für Mindjet Connect entscheiden?
Der größte „Schmerz” bei Mindjet MindManager war bisher, dass es nicht möglich war, eine Map von zwei oder mehreren Personen gleichzeitig zu bearbeiten. Diese Grenze ist mit Mindjet Connect nun aufgehoben. Mehr noch, Mindjet Connect bietet eine Vielzahl an Funktionen, die es Teams ermöglichen, noch effizienter und in Echtzeit über verteilte Standorte zusammenzuarbeiten. Es können sekundäre Dokumente, wie PDF oder Word, in Mindjet Connect gespeichert werden. Es gibt eine Chat und Instant Meeting-Funktion, um Besprechungen und Konferenzen schnell und effizient abhalten zu können. Sowie einen Web Client, mit dem Kunden Ihre Daten überall und jederzeit abrufen können.
Wie komme ich an Mindjet Connect?
Der einfachste Weg ist direkt über unsere Webseite http://www.mindjet.de/. Dort gehen Sie unter „Produkte und Dienstleistung“ auf Mindjet Connect und dann auf „Testen“. Folgen Sie einfach den Anweisungen zur Registrierung. Nachdem Sie dies durchgeführt haben und Ihren Account über die Aktivierungsemail, die Sie erhalten, bestätigt haben, können Sie sofort loslegen. Die Testdauer beträgt 30 Tage und Sie haben den vollausgestatteten MindManager Pro 7 SP2 Desktop Client sowie die Beta-Version des Web Clients zur Verfügung.
Wie viel kostet das Tool?
Es gibt Mindjet Connect in verschiedenen Paketen. Diese unterscheiden sich in Funktionsumfang und Speicherplatz. Da Mindjet Connect als Dienst zur Verfügung gestellt wird, handelt es sich hier um ein Mietmodel, bei dem pro Monat und pro Benutzer abgerechnet wird. Preise reichen hier von € 9,99 bis € 24,99 pro Monat und Benutzer. Allen Paketen ist gemein, dass eine Mindestanzahl von 3 Benutzern nötig ist, um einzusteigen.
Kann ich Mindjet Connect auch mit MindManager 6 nutzen oder brauche ich ein Update auf Version 7?
Das Tolle an Mindjet Connect ist, dass Sie im Prinzip gar keinen MindManager Desktop Client benötigen. In den Einstiegspaketen ist der Web Client (MindManager Web) enthalten, mit dem Sie wunderbar Maps erstellen und Dateien verwalten können. Solange Sie Internet und einen Flash-fähigen Browser haben, läuft alles. Natürlich ist der Web Client in seiner Funktionsvielfalt im Vergleich mit der MindManager Pro Version eingeschränkt.
Alle, die MindManager Pro mit Mindjet Connect nutzen wollen, sollten in jedem Fall auf die Version MindManager Pro 7 Service Pack 2 (7.2.374) upgraden. Nur ab dieser Version ist Mindjet Connect voll in die Pro Version integriert. Ansonsten hätten Sie mit der alten Version von MindManager Pro und dem Web Client zwei separate Systeme, die keine Daten miteinander austauschen können.
Kann ich den Web Client sofort testen?
Die Beta-Version des Web Clients ist sofort verfügbar, sobald man sich für die Testversion registriert und das Konto aktiviert hat.
Verlängert sich das Mindjet Connect Abo automatisch?
Ja, Abos verlängern sich automatisch um die Erstlaufzeit. Sie können verschiedene Laufzeiten, je nach Paket, wählen. Die Einsteigerpakete Standard und Plus können monatsweise abonniert werden. Das Profipaket Pro hat eine Mindestlaufzeit von 12 Monaten. Eine Kündigung zum Laufzeitende ist jederzeit möglich.
Ist eine aufwendige Installation auf dem Desktop notwendig?
Wenn Ihnen der Web Client ausreicht, brauchen Sie gar nichts zu installieren. Die Installation von MindManager Pro 7 ist die gleiche wie von Mindjet Connect. Also auch hier nicht aufwendig. Einfach Setupdatei runterladen, ausführen und den Anweisungen folgen. Fertig. Um dann Mindjet Connect zu nutzen, müssen nur noch die Zugangsdaten Ihres Mindjet Connect Kontos einmalig eingegeben werden.
Wie spiele ich Updates von Mindjet Connect auf?
Updates, die auf den Servern von Mindjet vorgenommen werden, haben keine Auswirkung auf die Installation beim Anwender. Sollte ein größeres Update nötig werden, das den MindManager Pro 7 betrifft, muss wie in der Vergangenheit die Setupdatei des Service Packs runtergeladen und installiert werden.
Kann ich Mindjet Connect mit JCVGantt nutzen?
Ja. Die Verbindung besteht ja zwischen MindManager und JCVGantt. Dadurch, dass MindManager Mindjet Connect verwendet, können natürlich auch JCVGantt synchronsierte Maps als Projektpläne in Mindjet Connect hinterlegt werden. Das ist ja auch genau ein Anwendungsfall für unsere Zielgruppe der kleinen bis mittleren Projektteams. Wir bei Mindjet arbeiten jetzt schon längere Zeit mit Mindjet Connect, auch schon mit den sehr frühen Vorläufern, und es hat sich gezeigt, dass es den Informationsfluss und die Zusammenarbeit wesentlich verbessert, wenn jeder im Team mit MindManager und Mindjet Connect ausgestattet ist. Man kann über die sogenannten Arbeitsbereiche die Informationen strukturieren und über die Benutzerrechte Zugriff (lesend oder schreibend) verteilen. So kann jedes Team-Mitglied überall und jederzeit auf die aktuellsten Informationen zugreifen.
Die Interview Map zum Downloaden.
Johannes Modersohn / Thomas Funke